Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
    ###METANAVIGATION###
###PRINTLINK### ###RSSLINK###

Informations- und Qualifizierungszentrum

Zusammenarbeit

Als typisches Querschnittsthema ist kommunale Familienpolitik auf die Vernetzung und Zusammenarbeit zahlreicher Akteure in der Kommune angewiesen, aber auch interkommunale Vernetzung kann sinnvoll sein. Fachlicher Austausch, Ideenentwicklung oder die Durchführung gemeinsamer Projekte tragen zur Initiierung und Stärkung familienfreundlicher Kommunalpolitik bei.

Überregionale Institutionen

Die Rubrik bietet einen schnellen Überblick über relevante Institutionen im Bereich der kommunalen Familienpolitik. Links zu den Startseiten sowie zu ausgesuchten Detailseiten der jeweiligen Internetauftritte sorgen für schnelle Orientierung. mehr

Werkstattreihe: Themenbezogene Veranstaltungen – Kooperationen und Netzwerke stärken

Workshop Oberhausen
Für familienpolitische Akteure in den Kommunen bietet das Informations- und Qualifizierungszentrum (IQZ) themenspezifische Veranstaltungen im Rahmen einer Werkstattreihe an. Ziel der Veranstaltungen ist es, Kooperationen und Netzwerke der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu stärken. mehr

Vernetzung

Es werden Einrichtungen und Instrumente präsentiert, die in der Praxis kommunaler Familienpolitik bei der Vernetzung eine wichtige Rolle spielen. mehr

Expertinnen- und Expertensuche

Sie suchen einen Experten/eine Expertin für eine Diskussionsrunde, für die Moderation einer Sitzung, für die Erstellung einer Expertise oder für einen Vortrag? Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? mehr
###ADDTHIS###
###CAL### ###TEASERLISTE###
 


gedruckt am  30.05.2023
 - www.familie-in-nrw.de ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen