Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Informations- und Qualifizierungszentrum

Wissen

Zielgenaue Familienpolitik braucht grundsätzliches Wissen. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Entwicklungen werden aufgezeigt, damit die Situation vor Ort eingeschätzt werden kann. Familienpolitische Instrumente und Handlungsbereiche werden hier vorgestellt und in ihren Potentialen und Grenzen ausgelotet.

Vertiefungstexte

Vertiefungstexte bieten den Nutzenden des Portals detaillierte Informationen zu einem bestimmten Thema. Es handelt sich um wissenschaftliche Texte, die dennoch gut lesbar sind und die weitergehende Informationen und Anregungen bei der inhaltlichen Vorbereitung und Einschätzung spezieller familienpolitischer Vorhaben bieten können. mehr

Bevölkerungs- und Familienstrukturen

Aktuelle Bevölkerungsstrukturen

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein verhältnismäßig dicht besiedeltes Land. Im Jahr 2010 lebten durchschnittlich 229 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Noch deutlich mehr Einwohnerinnen und Einwohner kommen in Nordrhein-Westfalen auf diese Fläche: Hier lebten 2010 im Schnitt 523 Personen auf einem Quadratkilometer. mehr

Rahmenbedingungen kommunaler Familienpolitik

Rechtlicher und politischer Rahmen von Familienpolitik

Kommunen übernehmen Aufgaben im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe sowie in den Bereichen der sozialen Leistungen und treffen zahlreiche Entscheidungen, die Auswirkungen auf den Familienalltag haben. Wie aber gestalten sich die rechtlichen und politischen Entscheidungs- und Handlungsspielräume? mehr

Handlungsbereiche

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Berufliche und private Belange miteinander zu vereinbaren, ist für Väter und Mütter eine große Herausforderung. Insbesondere Frauen müssen sich in Deutschland noch oft zwischen Beruf und Familie entscheiden. Eine Vielzahl von Müttern, die zuhause bleibt, kann sich gut vorstellen, erwerbstätig zu sein, wenn sie eine verlässliche bedarfsorientierte Kinderbetreuung zur Verfügung hätten. mehr

 

Strategische Instrumente

Leitbild

Ein Leitbild zum Thema „Familienpolitik“ hat eine klar gegliederte, langfristige Zielvorstellung und beinhaltet Aussagen darüber, mit welchen Strategien die von möglichst zahlreichen Akteurinnen und Akteuren gemeinsam formulierten Ziele erreicht werden sollen. Insofern ist das Leitbild die Ausformulierung einer örtlichen Kultur im Umgang mit Familien. mehr

Strategische Instrumente

Sozialraumgespräche

Bevölkerungs- und Familienstrukturen und die Lebensbedingungen der Familien variieren innerhalb eines Stadtgebietes teilweise beträchtlich. Stadtteilpolitik setzt an solchen Unterschieden und Ungleichheiten zwischen den einzelnen Stadtteilen an und will hierauf bezogene, passgenaue kommunalpolitische Konzepte und Strategien entwickeln. mehr

 
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine