Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Zusammenarbeit

Vernetzung

Es werden Einrichtungen und Instrumente präsentiert, die in der Praxis kommunaler Familienpolitik bei der Vernetzung eine wichtige Rolle spielen.
Bei den aufgeführten Projekten handelt es sich um eine Auswahl. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht.

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt

Das bundesweit tätige wellcome-Netzwerk vermittelt Ehrenamtliche, um junge Eltern nach der Geburt ihres Kindes zu unterstützen. Die „wellcome-Engel“ helfen über einen befristeten Zeitraum dabei, den Alltag zu bewältigen. mehr

Gesundheitliche Chancengleichheit

Gesundheitliche Chancengleichheit in Deutschland verbessern und die Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten unterstützen – das sind die Leitziele des bundesweiten Kooperationsverbundes „Gesundheitliche Chancengleichheit“. Dem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten Verbund gehören über 50 Organisationen an. mehr

 

ZWAR Zentralstelle NRW

Die ZWAR Zentralstelle NRW unterstützt Kommunen darin, eine Infrastruktur für selbstorganisierte soziale ZWAR Netzwerke vor Ort aufzubauen, um damit Teilhabe, Mitgestaltung und bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen zu ermöglichen. mehr

Familie@Beruf.NRW

Familie@Beruf.NRW ist eine Aktionsplattform, die bereits bestehende Initiativen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zusammenführen und weiterentwickeln will. Zudem soll der Austausch und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren erleichtert werden. mehr

 

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen:
Ganzheitliches Angebot "Hilfen aus einer Hand"

Familienzentrum

Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, das flächendeckend Familienzentren einführt. Mit der Bündelung von Betreuung, Bildung und Beratung will die Landesregierung Familien mit Kindern besser und zielgerichteter unterstützen. Eine wichtige Aufgabe moderner und bürgernaher Familienpolitik ist die Vernetzung von Angeboten. Dies ist mit den modernen Familienzentren gelungen. mehr

Elternnetzwerk NRW

Eltern Netzwerke NRW

Die Bildungschancen von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte sollen durch ein Elternnetzwerk verbessert werden. Dabei sollen Zuwanderer, die sich für die Zukunft ihrer Kinder einsetzen, gefördert und mit Rat und Tat zur Seite gestanden werden. mehr

 

Kommunale Integrationszentren

Die Kommunale Integrationszentren sind Einrichtungen von Kommunen und Kreisen, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen. Sie sollen für ein besseres Gelingen von Integration vor Ort und auf Landesebene sorgen. Derzeit gibt es 47 Standorte in NRW. mehr

Informations- und Qualifizierungszentrum

Mit der Einrichtung des „Informations- und Qualifizierungszentrums für Kommunen“ (IQZ) hat das nordrhein-westfälische Familienministerium ein neues familienpolitisches Angebot geschaffen. Die Kommunen sollen unterstützt werden, ihre Familienfreundlichkeit auszubauen. Die Förderung von Vernetzung unter den Kommunen spielt dabei eine wichtige Rolle. mehr

 

Verbund für Unternehmen und Familie e. V.

Verbund für Unternehmen und Familie

Der Verbund für Unternehmen und Familie e.V. unterstützt Unternehmen, Eltern und pflegende Angehörige dabei, individuelle und bedarfsgerechte Konzepte zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entwickeln und umzusetzen. mehr

Lokale Bündnisse für Familie

Lokale Bündnisse für Familie

Die bundesweite Initiative Lokale Bündnisse für Familie unterstützt lokale Zusammenschlüsse für Familien, die es bereits an deutlich über 500 Orten gibt, durch wirkungsvolle, kostenlose Beratungsangebote. Bei der Gründung neuer Lokaler Bündnisse für Familie und Weiterentwicklung bestehender Bündnisse bietet das Servicebüro der Initiative Hilfestellung an. mehr

 

Kommunale Familienberichterstattung

Das Ziel des Projektes „Kommunale Familienberichterstattung in Nordrhein-Westfalen“ ist es, das in der Modellphase (2001 bis 2005) gemeinsam von den Projektpartnern (Familienministerium Nordrhein-Westfalen, Modellkommunen, ZEFIR) entwickelte kommunale Berichtssystem zur Lage der Familie in Zusammenarbeit mit den bisher beteiligten Kommunen weiterzuführen und weiterzuentwickeln. mehr
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit