Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Vernetzung|PROJEKTSTECKBRIEF

ZWAR Zentralstelle NRW

Die ZWAR Zentralstelle NRW unterstützt Kommunen darin, eine Infrastruktur für selbstorganisierte soziale ZWAR Netzwerke vor Ort aufzubauen, um damit Teilhabe, Mitgestaltung und bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen zu ermöglichen.

 

Ziele

Ziel der ZWAR Zentralstelle ist, Kommunen zu befähigen
  • Teilhabe älterer Menschen am Leben in Gemeinschaft,
  • Mitgestaltung und
  • bürgerschaftliches Engagement
vor Ort zu ermöglichen.

Übergeordnetes Ziel der Arbeit der ZWAR Zentralstelle NRW ist die Verbesserung der Lebensqualität aller Generationen in ihren Wohnquartieren.

 

Inhalt

Die ZWAR Zentralstelle NRW unterstützt Kommunen darin, eine Infrastruktur für selbstorganisierte soziale ZWAR Netzwerke vor Ort aufzubauen. ZWAR Netzwerke sind ein seit 30 Jahren bewährtes Modell zur Ermöglichung von Teilhabe, Mitgestaltung und bürgerschaftlichem Engagement älterer Menschen, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung gewinnt. In Nordrhein-Westfalen gibt es mittlerweile über 155 ZWAR Netzwerke in über 50 Kommunen.

Die ZWAR Zentralstelle NRW ist aus dem 1979 entstandenen ZWAR-Projekt hervorgegangen und wird vom gemeinnützigen ZWAR e.V. getragen. Die Abkürzung „ZWAR“ steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. 

 

Zentrale Elemente

Die ZWAR Zentralstelle NRW unterstützt Kommunen darin, eine Infrastruktur für selbstorganisierte soziale ZWAR Netzwerke vor Ort aufzubauen. Am Aufbau und Erhalt dieser Infrastruktur werden Akteure aller Ebenen – Kommunalverwaltung, hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Arbeit mit Menschen 50+ sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ZWAR Netzwerken – beteiligt.

Hierfür bietet die ZWAR Zentralstelle NRW folgende Leistung an

  • Beratung von nordrhein-westfälischen Kommunen
  • Begleitung beim Aufbau sozialer Netzwerke nach dem ZWAR Konzept sowie Qualitätssicherung der bestehenden ZWAR Netzwerke
  • Qualifizierung von Kommunalverwaltung, Netzwerkbegleitung und Netzwerkteilnehmerinnen und -teilnhemern.

 

Auftraggeberin

Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1
40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 8618-50
Fax: 0211 86185-4444
E-Mail: info(at)mgepa.nrw.de

 

Ansprechperson

ZWAR Zentralstelle NRW
Steinhammerstr. 3
44379 Dortmund

Tel.: 0231 961317-0
Fax: 0231 6185172
E-Mail: info(at)zwar.org

Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit