Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Bochum: Pilotprojekt „St. Maximus“ der Liebfrauen-Kita bietet 24-Stunden Betreuung an

Die Bochumer Kita „Liebfrauen“ bietet ab März 2017 im Rahmen des Projektes „St. Maximus“, neben der Randzeiten-Betreuung auch die Möglichkeit zur Übernachtung an. (03.01.2017)
Nach dem erfolgreichen Start der Randzeiten-Betreuung, die vor 7 Uhr morgens und nach 17 Uhr nachmittags stattfindet, wird das Angebot der Liebfrauen-Kita in Altenbochum ab März um die Möglichkeit der Übernachtung erweitert. Dazu wird die Kita umgebaut um vorerst 5 Kindern einen Schlafplatz bieten zu können. Durch die flexiblen Betreuungszeiten soll Eltern, die beispielsweise im Schichtdienst arbeiten, der Alltag erleichtert werden. Die Betreuungszeit der Kinder soll dabei jedoch nicht verlängert sondern lediglich an die persönliche Situation der Eltern angepasst werden.

Im Rahmen von „St. Maximus“ wurden bereits zweieinhalb neue Stellen geschaffen, zwei weitere sollen folgen. Das Projekt wird drei Jahre lang durch Mittel des Bundeswettbewerbs „KitaPlus“ gefördert und mit 200.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zudem wurden in Bochum bereits Kooperationspartner gefunden, die im Rahmen des Projektes Mitarbeitende zur Verfügung stellen. Dazu zählen unter anderem der Pflegedienst Kornhapen, der St. Anna-Stift, das Knappschaftskrankenhaus Langendreer und die Katholischen Kliniken.


Quellen:
Onlinerecherche auf www.waz.de, 03.01.2017
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune