Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Mönchengladbach: Bildungsnetzwerk ermöglicht besseren Übergang zwischen den Schulformen

Das Bildungsnetzwerk „Jedem Kind seinen passgenauen Bildungsgang“ unterstützt Schüler und ihre Eltern mit einer individuell auf den Schüler zugeschnittenen Orientierungshilfe für den weiteren schulischen Werdegang. (20.12.2016)
Das Hugo Junkers Gymnasium, die Realschule an der Niers und die Gemeinschaftshauptschule Dohr haben sich zum Schulverband Rheydt zusammengeschlossen, um Schulabgängern einen passgenauen Übergang zwischen den jeweiligen Bildungsgängen zu ermöglichen. Die Schüler und ihre Eltern erhalten Hilfe, wenn es um Fragen zu Übergängen von der Hauptschule zur Realschule oder von der Realschule zum Gymnasium geht.

In enger Kooperation mit den Eltern und im Zusammenhang mit den Zeugniskonferenzen erhalten die Schüler eine auf das eigene Profil zugeschnittene Orientierungshilfe für den weiteren schulischen Werdegang. Mit dem neuen Bildungsnetzwerk möchten die Schulen Verzahnungen zwischen den jeweiligen Bildungsgängen ermöglichen und gute Übergänge für die Schüler schaffen. Zukünftig sollen neben den individuellen Beratungen Schnuppertage an den Schulen und sogenannte Brückenkurse angeboten werden. Außerdem sollen die Berufsorientierungsangebote der drei Schulen durch die enge Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden.

Quellen:
Pressemeldung der Stadt Mönchengladbach vom 20.12.2016
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune