Strategische Instrumente
Leitbild
- Aussagen eines Leitbildes
- Funktionen eines Leitbildes
- Entstehung eines Leitbildes
- Wirkungsfeld von Leitbildern
- Leitbild für kommunale Familienpolitik: Ein Beispiel
Aussagen eines Leitbildes
Ein „Leitbild Familienpolitik“ beinhaltet Aussagen darüber, wie Strukturen im Gemeinwesen so gestaltet werden, dass sie das Prädikat Familienfreundlichkeit verdienen, wie familiale Belange künftig bei kommunalen Entscheidungen berücksichtigt werden oder wie eine Beteiligungskultur von/mit Familien entwickelt werden soll.Ein Leitbild enthält damit alle relevanten Aussagen zur angestrebten Kultur (Umgang, Auftreten, Benehmen) einer Kommune zum Thema Familie. Es stellt die Verbindung von gewachsenem Selbstverständnis, kommunaler Philosophie (Gesellschafts- und Familienbild, Normen und Werte) und beabsichtigter Entwicklung von „Lebens- und Arbeitsbedingungen“ für Familien dar.
Funktionen eines Leitbildes
Ein Leitbild der Familienpolitik vor Ort- gibt Orientierung: Werte, Normen, Regelungen sind für alle als Grundhaltung transparent
- hat eine Integrationsfunktion: ein Wir-Gefühl und ein offener Kommunikationsstil führen zur Identifikation
- hilft bei Entscheidungen: macht Prioritäten und Entscheidungsspielräume deutlich und fördert das Verstehen
- hat eine vermittelnde Funktion zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, der Politik, der Öffentlichkeit und den Familien.
Entstehung eines Leitbildes
Die Entwicklung eines Leitbildes zur Familienpolitik setzt einen umfassenden Diskussions- und Verständigungsprozess voraus, anWeiterführende Informationen
Diese Prozesse benötigen ein Zusammenwirken derer, die in einem Leitbild eine Orientierung und Selbstverpflichtung im Sinne handlungsleitender Prinzipien sehen. Die Wirksamkeit von Leitbildern hängt von der Prozessqualität und der Verantwortlichkeit der Beteiligten ab. Günstig ist in der Regel die Begleitung des Prozesses durch externe Moderatorinnen und Moderatoren.
Wirkungsfeld von Leitbildern
In der kommunalen Praxis gibt es Leitbilder von unterschiedlicher Reichweite:- Familienleitbilder für die gesamte Kommune (Verwaltung, Politik, Öffentlichkeit)
- Familienleitbilder für die Verwaltung
- Familienleitbilder für Teilbereiche der Familienpolitik
Leitbild für kommunale Familienpolitik: Ein Beispiel
- Wir stellen Familienfreundlichkeit in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
- Wir betrachten finanzielle Förderung von Familien als Investition in die Zukunft.
- Wir denken und handeln mit Familien und suchen einen engen Dialog.
Erstellungsdatum: 26.09.2007, letzte Aktualisierung am 24.07.2008