Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesinitiative: Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen

Landesinitiative: Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen

Kommunen sind der Ort, an dem Familienfreundlichkeit erfahrbar wird. Deshalb hat das nordrhein-westfälische Familienministerium die Landesinitiative „Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen“ ins Leben gerufen. Mit einer zentralen Anlaufstelle für kommunale Akteure, einem breiten Bündnis mit den Spitzenverbänden im Land sowie mit dem Audit familiengerechte Kommune werden wichtige Impulse gesetzt.

Informations- und Qualifizierungszentrum für Kommunen

Das "Informations- und Qualifizierungszentrum für Kommunen" (IQZ) versteht sich als zentrale Anlaufstelle zum Thema "Kommunale Familienpolitik in Nordrhein-Westfalen". Workshops, Qualifizierungsangebote und ein Internetportal gehören zum Aufgabenspektrum. mehr

Audit Familiengerechte Kommune

Das Audit Familiengerechte Kommune entwickelt durch die gezielte Einbindung lokaler Akteure familiengerechte Gesamtstrategien, verbunden mit einer hohen politischen Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine hohe Wohn- und Lebensqualität oder eine bedarfsgerechte Bildungs- und Beratungsinfrastruktur sind wesentliche Bestandteile einer familiengerechten Kommune. Das Audit hilft den Kommunen ein ressortübergreifendes Zusammenspiel aller Beteiligten vor Ort zu initiieren, um zielgerichtete Prozesse in Gang zu bringen. mehr

Aktionsbündnis für familiengerechte Kommunen

15 Dachorganisationen von Verbänden der Wirtschaft, Gewerkschaften, freien Wohlfahrtspflege und Kommunen haben sich zu einem Aktionsbündnis für Familien zusammengeschlossen. Seit 2008 setzen Sie sich gemeinsam für neue Perspektiven in der Familienpolitik ein. mehr

Fachkongresse

Auf dem ersten Fachkongress 2008 hat das nordrhein-westfälische Familienministerium gemeinsam mit 15 Dachorganisationen ein "Memorandum für familiengerechte Kommunen" unterzeichnet. Dieses Aktionsbündnis hat sich für das Jahr 2009 das Thema Familienunterstützung durch haushaltsnahe Dienstleistungen auf die Handlungsagenda gesetzt und Empfehlungen dazu verabschiedet. mehr

 
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Audit familiengerechte Kommune