Ergebnisse zum Thema: 'Essen'
01.03.2013 Ergebnisse
- Essen: 24-Stunden-Kita eröffnet
Die Essener Kita St. Engelbert wird ab Mai eine 24-Stunden-Betreuung anbieten, bei der Eltern ihre Kinder bei Bedarf in Rand- und Nachtzeiten betreuen lassen können. (11.05.2016)
mehr
- Essen: Initiative für fahrradfreundliche Schulwege
Die Verkehrsinitiative Mobilität-Werk-Stadt und die Stadt Essen starten ein gemeinsames Projekt, welches die Fahrradwege für Schüler auf den Prüfstand nimmt und verbessern will. (14.03.2016)
mehr
- Essen: Zertifizierung von drei familienfreundlichen Unternehmen
Das Essener Bündnis für Familie zeichnet drei weitere Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit aus. (09.12.2015)
mehr
- Essen: „newland“ als neues Zuhause für junge Flüchtlinge
Im Auftrag der Stadt errichteten das Diakoniewerk Essen e.V. und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) für minderjährige Flüchtlinge ein Zuhause auf Zeit. (10.11.2015)
mehr
- Essen: Weiterförderung des Kindergesundheitsmobils bis 2017
Das Kooperationsprojekt der Stadt Essen, dem Deutschen Kinderschutzbund Essen e.V. und der McDonald's Kinderhilfe Stiftung wird bis 2017 verlängert und bietet weitere 12 Anlaufstationen für Kinder und ihre Eltern. (21.07.2015)
mehr
- Essen: Projekt „Schöne Aussichten für Alleinerziehende“ (SchAu) unterstützt junge Mütter und Väter beim Einstieg in die Berufswelt
Durch flexible Arbeitszeiten und individuell ausgerichtete Betreuungsangebote für ihre Kinder werden junge Alleinerziehende dabei unterstützt, einer Beschäftigung nachgehen zu können. (10.03.2015)
mehr
- Essen: Jugendliche wirken bei Stadtteilplanung mit
Im Bezirk Zollverein (Stoppenberg/Katernberg/Schonnebeck) engagieren sich junge Politikinteressierte im „Jugendforum Zollverein“ um ihren Stadtteil jugendfreundlicher zu gestalten. (03.07.2014)
mehr
- Mülheim: Schulung zur „Lebenssituation von Alleinerziehenden“
Angehende Erzieher werden am Berufskolleg Stadtmitte zur Lebenssituation Alleinerziehender in Mülheim, Essen und Oberhausen informiert und sensibilisiert. Dadurch soll angemessenes Verhalten in pädagogischen Fragen und bei organisatorischen Herausforderungen geschaffen werden. (22.07.2013)
mehr
- Essen: Neues Betreuungsangebot mit Festanstellung von Tageseltern
In Essen hat jetzt die erste private Kindertagesstelle eröffnet, die mit einem neuen Konzept von Betreuung arbeitet. Zur Betreuung der Kinder werden Tageseltern fest angestellt. (15.10.2012)
mehr
- Essen: Audit „Familienfreundliches Unternehmen“
Das Essener Bündnis für Familie möchte mit dem Audit „Familienfreundliches Unternehmen“ die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wirksam verbessern. (17.09.2012)
mehr
- Mülheim/ Essen/ Oberhausen: Alleinerziehenden eine Perspektive geben
Auf Basis einer Analyse der Situation von allein erziehenden Männern und Frauen, will die Region Alleinerziehende künftig besser unterstützen, ihre Lebensbedingungen verbessern und Netzwerke schaffen. (11.07.2012)
mehr
- Essen: Ausbau der Angebote für junge Eltern
Die Stadt Essen will ihre Bildungs- und Beratungsangebote für junge Eltern ausbauen und neue Präventionsmodelle erproben. (24.01.2012)
mehr
- Essen/ Gelsenkirchen: Lernregion Essen/Gelsenkirchen für die Generation 50+
Das Thema „Lebenslanges Lernen“ für Menschen ab dem 50. Lebensjahr zu vernetzen und weiterzuentwickeln: Dieses Ziel verfolgt das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Essen zusammen mit der Stadt Gelsenkirchen in einer gemeinsamen Initiative. (21.07.2011)
mehr
- Essen: Bündnis für Familie startet neue Internetseite
Das Essener „Bündnis für Familie“ startet ein Internetangebot für Familien und Unternehmen. (20.06.2011)
mehr
- Essen: Bildungsbericht 2011 erschienen
Der Bildungsbericht ist im Rahmen des Projektes „Lernen vor Ort“ entstanden und wurde am Dienstag (14.06.) vorgestellt. (16.06.2011)
mehr
- Essen: "FrauenTeamWerk"
Am Sonntag dem 5.6.2011 legten engagierte Frauen aus Migrantenorganisationen und Initiativen im Unperfekthaus Essen einen weiteren Grundstein für ein starkes Netzwerk. (10.06.2011)
mehr