Ideenpool
Oberhausen: Babypilot
Anlass/Hintergrund
Die Angebotslage im Bereich der frühen Hilfen ist vielfältig und wird fortlaufend ausgebaut. Eine Orientierung ist für die Eltern nicht immer leicht. Der Babypilot bietet einen schnellen, unkomplizierten Zugang zu Beratungs-, Kurs- und Unterstützungsangeboten in der Stadt Oberhausen und bündelt Angebote, um Interessierten einen Überblick über Angebote im Stadtteil geben zu können.Zielgruppe
Werdende Eltern und Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, Fachkräfte.Inhalte
In der Online-Datenbank kann nach speziellen Schlagworten oder nach dem Alter des Kindes gefiltert werden. So finden (werdende) Eltern und Fachkräfte Angebote, die zur aktuellen Lebensphase der Kinder passen.Gelistet sind beispielsweise Baby-Cafés und Elterntreffs, allgemeine und themenspezifische Beratungsangebote, Eltern-Kind-Kurse und Elternbildungskurse, Sport und Gymnastik für Schwangere, Mütter und Kinder. Angebote lassen sich nicht nur nach Stadtteilen filtern, sondern auch in einem Stadtplan darstellen.
Der Babypilot bietet umfassende Informationen rund um die frühen Hilfen und wird fortlaufend aktualisiert. Die jeweiligen Anbieter erhalten Zugangsdaten, um ihre Daten eigenständig zu bearbeiten. Nach einer Prüfung werden diese freigeschaltet.
Ansprechpartnerin
Nicola SchmitzStadt Oberhausen
Kinderpädagogischer Dienst
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen & Familienhebammen
Essener Straße 55
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 825-9369
Fax: 0208 825-9305
E-Mail: nicola.schmitz(at)oberhausen.de
E-Mail: fruehe-hilfen(at)oberhausen.de