Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Ideenpool

Kleve: Das Familienband©

Frischgebackene Eltern erhalten bei der Anmeldung ihres Kindes beim Standesamt ein Armband mit integriertem USB-Stick, auf dem alle wichtigen Informationen für Familien gespeichert sind.

Anlass/Hintergrund


Mit der Geburt eines Kindes entstehen viele Fragen. Die Stadt Kleve möchte Eltern über Angebote der Stadt informieren, Material zur Entwicklung von Kindern bereitstellen und den Nachwuchs in Kleve willkommen heißen.

Zielgruppe

Eltern mit neugeborenen Kindern

Inhalte

Das Klever Familienband ist ein USB-Armband, welches bei der Anmeldung des neugeborenen Kindes im Standesamt überreicht wird. Es enthält die aktuellen Informationen der Stadt, Material zu Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie Gutscheine für städtische und kommerzielle Angebote. Ein Begrüßungsvideo mit dem Bürgermeister der Stadt soll eine möglichst persönliche Ansprache der Familien ermöglichen. Darüber hinaus ist der Film der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung „Wie Babys sich entwickeln“ in mehreren Sprachen auf dem Stick abgespeichert. Bei der Übergabe des Familienbandes wird gleichzeitig auch die Aufnahme in den Verteiler des Newsletters für Klever Familien erfragt, damit Familien künftig zeitnah altersentsprechende Informationen erhalten können. Vorgesehen ist, dass Aktualisierungen des Inhaltes über ein Update in der Stadtverwaltung erfolgen können.

Entwicklerin und Ansprechpartnerin

Yvonne Tertilte-Rübo
Gleichstellungsbeauftragte und kommunale Familienmanagerin
Stadt Kleve
Landwehr 4-6
47533 Kleve

Tel.: 02821/84279
Handy: 0151/15128478
E-Mail: Yvonne.Tertilte-Ruebo(at)kleve.de

Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine