Ideenpool
Gronau: Kita Pusteblume – Familienunterstützende Serviceangebote
Hintergrund
Wie müssen moderne Betreuungsangebote aussehen, die die Möglichkeiten für eine Erwerbstätigkeit von Vätern und Müttern verbessern und somit dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Dieser Frage ist man im Rahmen eines durch die EU, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Gronau geförderten Modellprojekts nachgegangen. Innerhalb dieses Projektes entstand im Sommer 2010 die Kindertagesstätte Pusteblume, die mit ihrem neuartigen Serviceangebot Eltern bei der Vereinbarung von Familie und Beruf unterstützt.Zielgruppe
Familien mit Kindern ab dem 4. Lebensmonat bis zum 6. LebensjahrInhalte
Das Angebot der Kindertagestätte Pusteblume orientiert sich ganz an den Bedürfnissen der Eltern. Sie hat ganzjährig montags bis freitags von 7.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach Bedarf zusätzliche Betreuungsangebote ab 5.30 Uhr und bis 22.30 Uhr abends in Anspruch zu nehmen. Die Kita Pusteblume bietet ein breites Spektrum an familienunterstützenden Dienstleistungen an. Dazu gehört unter anderem ein Fahrservice, der die Kinder von zu Hause abholt, nachmittags zur Musikschule, zum Sportverein oder auch zum Arzt bringt, ein Einkaufsservice für die Eltern und die Option, dass Eltern und Kinder gemeinsam in der Kita zu Mittag essen oder das Essen mit nach Hause nehmen können. Weitere Serviceangebote sind die Vermittlung von Babysittern und Tagesmüttern, Notfallbetreuung, die Organisation von Kindergeburtstagen und die Ferienbetreuung von Geschwisterkindern. Außerdem arbeitet die Einrichtung nach einem bilingualen (deutsch-niederländisch) Ansatz.Ansprechpartnerin
Chance Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft der Stadt Gronau mbHEdeltraud Chrysanthou
Agathastr. 33
48599 Gronau - Epe
Telefon: 025 65 - 40 60 – 0
Fax: 02565 – 40 60 – 1
E-Mail: chrysanthou@chance-gronau.de