Ideenpool
Bielefeld: Bildung- und Teilhabe-Servicecenter
Anlass/Hintergrund
Zum 1. April 2011 ist das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) in Kraft getreten, mit dem bedürftigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine bessere Chance auf Bildung und Teilhabe am kulturellen Leben gegeben werden soll. Anspruchsberechtige Kinder und Jugendliche erhalten beispielsweise Zuschüsse für Schulausflüge oder Mittagsessen an Schulen und Kitas.
In Bielefeld waren bisher verschiedene Stellen für die Bewilligung der Mittel zuständig: das Jobcenter Arbeitsplus Bielefeld für die Arbeitslosengeld-II-Bezieher und das Sozialamt für sonstige Anspruchsberechtigte.
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Inhalt
Das neueröffnete Bildungs- und Teilhabe-Servicecenter ist jetzt für alle Anspruchsberechtigten zuständig – die BuT-Leistungen werden nun aus einer Hand vergeben. Dies führt zu einem besseren Service für die Antragsberechtigten und vereinfacht die Antragsstellung.Durch den gesunkenen Arbeitsaufwand für die berechtigten Familien rechnet man mit einer deutlichen Steigerung des Antragsvolumens, so dass mehr Mittel abgerufen und die Antragsberechtigten besser unterstützt werden können.
Zusätzlich führt die Einrichtung des Bildungs- und Teilhabe-Servicecenter aufgrund der verbesserten Arbeitsteilung auch intern zu einer Vereinfachung der Struktur.
Ansprechpartner
Amt für soziale Leistungen - Sozialamt -
Jugendberufsagentur Bielefeld
Team Bildung und Teilhabe
Herforder Str. 71
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 51-0