Ideenpool
Aachen: Workshop zum Thema „Zeit“ für Eltern und Kinder
Anlass/ Hintergrund
Familien müssen in ihrem Alltag die unterschiedlichsten Aktivitäten und Pflichten zeitlich miteinander verbinden und abstimmen. Dies führt häufig zu Konflikten, da die verschiedenen Zeittakte meist nicht synchron ablaufen, die Mobilität eingeschränkt ist oder Familien im Alltag nicht genügend Unterstützung erfahren. Das 2012 gestartete Bundesprojekt „Kommunale Zeitpolitik für Familie“ will an diesem Punkt ansetzen und auf lokaler Ebene die „Zeitsouveränität“ von Familien verbessern. In diesem Rahmen arbeiten die Städte Aachen und Herzogenrath gemeinsam als Region und als einer von vier Pilotstandorten an Konzepten für eine kommunale Zeitpolitik.
Zielgruppe
Eltern und Kinder im Grundschulalter
Inhalte
Im Rahmen des Workshops „ZeitPunkte – ZeitRäume“ haben Eltern die Möglichkeit, sich alleine oder gemeinsam mit ihren Kindern kreativ mit dem Thema „Zeit“ zu beschäftigen. Ziel ist es, ausgehend von Schrift- und Wortspielen sowie den Erfahrungen des eigenen Alltags, die persönliche Zeit bzw. die Familienzeit unter die Lupe zu nehmen und das Bewusstsein dafür zu fördern. Dazu schaffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des sechsstündigen Workshops mit unterschiedlichen Materialen und Mitteln der Kunst „Zeitbilder“. Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Aachener Bündnis für Familie und dem Internationalen Zeitungsmuseum Aachen.
Ansprechpartnerin
Pia vom Dorp
Tel.: 0241-432 4910
E-Mail: pia.vomdorp(at)mail.aachen.de