Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Fachkongress

„Familie groß geschrieben – Herausforderungen für Kommunen“

Hier finden Sie die Dokumentation des Fachkongresses „Familie groß geschrieben – Herausforderungen für Kommunen“, der am 24. Oktober 2012 in Oberhausen stattfand. Lassen Sie den Tag noch einmal Revue passieren: mit Protokollen zu Podiumsdiskussion, Fachforen und Meeting Points, mit Unterlagen zu Vorträgen, einer Linkliste und einer Fotogalerie. Auch all denen, die nicht teilnehmen konnten, bietet sich so ein detaillierter Einblick in Ablauf und Ergebnisse der Veranstaltung.

Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Wehling

© Marek Eggemann, RevierA GmbH, Essen
Der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, Klaus Wehling, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachkongresses und stellte die familienpolitischen Herausforderungen und Maßnahmen in Oberhausen vor. mehr

Einführungsvortrag von Ministerialdirigent Klaus Bösche, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

© Marek Eggemann, RevierA GmbH, Essen
Klaus Bösche, Ministerialdirigent im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, führte mit seinem Vortrag in die Themen des Tages ein. mehr

Was brauchen Familien vor Ort? Lokale Familienpolitiken

© Marek Eggemann, RevierA GmbH, Essen
Dr. Karin Jurczyk vom Deutschen Jugendinstitut e.V. referierte über den Wandel der Familie und die mit diesem Wandel verbundenen neuen Bedarfe, Anforderungen und Überforderungen von Familien. mehr

„Familie groß geschrieben – Erwartungen und Strategien“

© Marek Eggemann, RevierA GmbH, Essen
Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis diskutierten über Herausforderungen und Erwartungen, mit denen Kommunen bei der Verwirklichung einer familiengerechten Zukunft konfrontiert sind. Dabei ging es auch um mögliche Strategien, um den veränderten Bedarfen von Familien gerecht zu werden. mehr

Meeting Points

An vier Meeting Points standen Fachleute aus der kommunalen Praxis zum Gespräch bereit. So bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zum fachlichen Austausch in informeller Atmosphäre. Kurzprotokolle bieten einen Überblick über die behandelten Themen. mehr

Fachforen

„Zeit für Familien“, „Soziale Unterstützung für Familien“, „Familiengerechte Gestaltung des Wohnumfeldes“ und „Wissen für Eltern“ – das waren die Themen, die in den vier Fachforen vertiefend diskutiert wurden. Protokolle bieten eine Zusammenfassung der Beiträge und Diskussionen. mehr

 

Info-Markt

© Marek Eggemann, RevierA GmbH, Essen
An den vielen Ständen des Info-Markts hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über Projekte und Initiativen rund um das Thema "Familie" zu informieren. Die Linkliste verweist auf die jeweiligen Projekt-Webseiten. mehr

Bildergalerie

Vorträge, Diskussionen, Gespräche – und zwischendurch setzte das „Springmaus“-Improvisationstheater ganz eigene Akzente zu den Themen der Tagung. In der Bildergalerie sind die Impressionen des Tages festgehalten. mehr
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine