Aktuelles
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen beteiligt sich beim Bündnis für familiengerechte Kommunen
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen beteiligt sich beim Bündnis für familiengerechte Kommunen, weil die Städte und Kommunen der Lebensmittelpunkt von Familien sind. Hier wird Familie gelebt und praktisch erfahren, hier leben und arbeiten die Menschen, hier sind sie in sozialen Netzwerken aus Familie, Freundschaften und Nachbarschaften eingebunden. Vor Ort erhalten Familien auch notwendige Unterstützungs-, Betreuungs-, Bildungs- und Beratungsangebote, so beispielsweise bei der Kinderbetreuung, den Familienzentren, der Familienbildung und Beratung, in Treffpunkten und Netzwerken für Alt – und Jung.
Die Kommunen Nordrhein-Westfalens tragen mit einem breit gefächerten Angebot zu familienfreundlichen Lebensbedingungen im Lande bei. Dabei ist den Kommunen bewusst, dass familienfreundliche Rahmenbedingungen nicht nur einen Gewinn für die Menschen vor Ort bedeuten, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil für Kommunen darstellen können.
Familienfreundlichkeit kann zwar vor Ort konkret gestaltet werden, benötigt aber auch die Unterstützung weiterer Akteure und Allianzen. Daher sieht der Städtetag Nordrhein-Westfalen in der heutigen Unterzeichnung des Memorandums eine gute Chance für mehr Familienfreundlichkeit in Nordrhein-Westfalen. Lassen Sie uns alle gemeinsam daran arbeiten, dieses Memorandum auch praktisch mit Leben zu füllen!
Die Kommunen Nordrhein-Westfalens tragen mit einem breit gefächerten Angebot zu familienfreundlichen Lebensbedingungen im Lande bei. Dabei ist den Kommunen bewusst, dass familienfreundliche Rahmenbedingungen nicht nur einen Gewinn für die Menschen vor Ort bedeuten, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil für Kommunen darstellen können.
Familienfreundlichkeit kann zwar vor Ort konkret gestaltet werden, benötigt aber auch die Unterstützung weiterer Akteure und Allianzen. Daher sieht der Städtetag Nordrhein-Westfalen in der heutigen Unterzeichnung des Memorandums eine gute Chance für mehr Familienfreundlichkeit in Nordrhein-Westfalen. Lassen Sie uns alle gemeinsam daran arbeiten, dieses Memorandum auch praktisch mit Leben zu füllen!
Quellen:
Pressemitteilung des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 24.11.2008
Pressemitteilung des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 24.11.2008
LINKS ZUM THEMA
- Fachkongress "Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen. Chancen für Familien - Zukunft für Kommunen." Besuchen Sie die Sonderseiten zum Fachkongress "Familie kommt an. In Nordrhein-Westfalen. Chancen für Familien - Zukunft für Kommunen." Er fand am 24.11.2008 in der Messe Essen statt. mehr
Weitere Meldungen
- Für mehr Familienfreundlichkeit und Familiengerechtigkeit
LandesSportBund ist starker Partner im NRW-Aktionsbündnis Der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen ist Partner im Aktionsbündnis der Landesregierung für mehr Familienfreundlichkeit. LandesSportBund Präsident Walter Schneeloch hat gemeinsam mit den anderen Bündnispartnern das "Memorandum für familiengerechte Kommunen" im Rahmen des Fachkongresses "Chancen für Familien- Zukunft für Kommunen" in Essen unterzeichnet. (28.11.2008) mehr