Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
    ###METANAVIGATION###
###PRINTLINK### ###RSSLINK###

Förderungen

EU-Fördermittel

Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen kommunaler Familienpolitik überhaupt für eine EU-Förderung in Frage kommen und wo Beratungsmöglichkeiten für Förderanträge angeboten werden. Wir möchten hier einen Einstieg in das Thema EU-Förderung bieten.
Zu unterscheiden sind einerseits Mittel aus den EU-Fonds und Mittel aus thematisch ausgerichteten EU-Förderprogrammen andererseits. Förderprogramme werden direkt auf EU-Ebene, auf Bundesebene oder auf Landesebene aufgelegt. Die Mittel aus den Strukturfonds werden auf Basis eigener operationeller Programme über das Land Nordrhein-Westfalen verteilt.


EU-Fonds

Aus den EU-Fonds erhält das Land Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 2007 bis 2013 insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Zusammen mit öffentlichen und privaten Kofinanzierungsmitteln stehen etwa vier Milliarden Euro zur Verfügung. mehr

EU-Förderprogramme

Obwohl die Themen der einzelnen EU-Förderprogramme sehr vielfältig sind, existiert kein spezielles Programm zum Thema „Familie“. Um Förderprogramme für das Querschnittsthema „Familie“ nutzen zu können, muss beispielsweise deren beschäftigungs-, sozial-, bildungs-, berufsbildungs-, oder jugendhilfepolitischer Bezug herausgestellt werden. mehr

 

Grundsätze bei EU-Förderanträgen

Mit ihren Fonds und Programmen verfolgt die EU politische Ziele. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld einer Bewerbung mit den konkreten Zielen eines Fonds oder Programms auseinanderzusetzen. Sie möchten einen Antrag auf EU-Fördermittel stellen? Im Folgenden fassen wir zu beachtende Formalitäten zusammen. mehr
###ADDTHIS###
###CAL### ###TEASERLISTE###
 


gedruckt am  30.05.2023
 - www.familie-in-nrw.de ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen