Praxis vor Ort
Beispiel guter Praxis:
Internetportal "kreuztalfamilie"
- Kommune / Stadt / Gemeinde
- Bezeichnung
- Laufzeit Beginn und ggf. Ende
- Träger
- Ansprechpartner
- Anlass / Hintergrund vor Beginn
- Ziele
- Zielgruppe
- Inhalte
- Beteiligte
- Einbindung/Vernetzung
Kommune / Stadt / Gemeinde
Kreuztal
Bezeichnung
Internetportal „kreuztalfamilie“http://familie.kreuztal.de/
Laufzeit Beginn und ggf. Ende
Dauerhaft seit 2009
Träger
Stadt Kreuztal
Ansprechpartner
Stadt KreuztalKinder - Jugend - Familie - Stadtteilmanagement
Uwe Montanus
Siegener Str. 16
57223 Kreuztal
Tel.: 02732 51-240
Fax: 02732 1644
E-Mail: U.Montanus(at)Kreuztal.de
Anlass / Hintergrund vor Beginn
Im Rahmen der Beteiligung am „Audit Familiengerechte Kommune“ wurden im Jahr 2009 familienpolitische Ziele definiert und Maßnahmen entwickelt. Hierzu gehörte auch der umfassende Ausbau der Informationsplattform für Familien im Internet.
Ziele
Bereitstellung von Informationen und aktuellen Meldungen für Familien aus der Stadt Kreuztal auf einer zentralen Internetplattform zur Unterstützung im Alltag.
Zielgruppe
Familien in verschiedenen Lebenslagen
Inhalte
Das Portal bietet umfassende Informationen für Familien in verschiedenen Lebenssituationen und ist durch die prägnante Internetadresse familie.kreuztal.de leicht aufzufinden.Direkt auf der Startseite werden Familien über bevorstehende Veranstaltungen (z.B. Babymassage, Krabbelgruppen) in Kreuztal informiert und erhalten aktuelle Meldungen aus der Stadt.
Eine übersichtliche Navigationsstruktur gewährleistet den direkten Zugriff auf die einzelnen Serviceangebote der Seite:
- Willkommen im Leben
- Kinderbetreuung
- Familienbildung
- Soziale Netze
- Unterstützung im Alltag
- Beratung & Hilfe
- Kreuztaler Familienkarte
- Finanzielle Hilfen
- Leben & Wohnen
- Bildung, Freizeit & Kultur
Mit den folgenden Informationskanälen verdeutlicht das Portal die familienpolitische Leitlinie der Stadt Kreuztal und zeigt eine Übersicht der Bündnispartner mit Hinweisen zur möglichen Beteiligung. Der ebenfalls eingestellte Familienbericht bietet Hintergrundwissen über die Lebenssituation der Familien in Kreuztal.
- Bündnis für Familie
- Familienberichte
- Familiengerechte Kommune
- Familienbüro
Beteiligte
Stadt Kreuztal
Einbindung/Vernetzung
Bündnis für FamilieMehr zum Internetportal "kreuztalfamilie"
- kreuztalfamilie Website der Stadt Kreuztal mit Informationen rund um die Familie. (Recherchedatum 05.10.2011)
Weiterführende Informationen
- Erziehung, Bildung, Beratung Kinder brauchen nicht nur eine angemessene Versorgung und kindgerechte Lebensbedingungen. Für ihre Entwicklung sind darüber hinaus die Erfahrung von Sicherheit und emotionaler Zuwendung sowie von neuen Anregungen und von Autonomie wichtig. Hierfür sind zunächst die Familien zuständig. mehr
- Kultur, Freizeit, Sport Freizeit und Erholung sind für alle Menschen wichtig. In der Freizeit können Aktivitäten selbstbestimmt ausgeübt werden. Hier ist es möglich, neue Kraft für Schule und Beruf, Erziehung und Hausarbeit zu tanken. Die Familie übernimmt wichtige Aufgaben bei der Freizeitgestaltung. Umgekehrt profitiert auch das Familienleben von gemeinsamen Freizeitaktivitäten. mehr