Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Praxis vor Ort

Beispiel guter Praxis:
Familienbande – Familiennetzwerk Kamen

Logo Familienbande Kamen
In Nordrhein-Westfalen gibt es ca. 50 Mütterzentren und -initiativen. Sie stehen längst nicht mehr nur Müttern offen, sondern der ganzen Familie. Hier stellen wir das Familiennetzwerk Kamen e.V. vor, ein Zentrum für Familien mit Bildungs- und Kreativangeboten, Beratung, Vernetzung von Fachleuten und Trägern
Die Verbindung von Beratungsmöglichkeiten, Bildungs- und Kreativangeboten ist für Familien ein spannendes und  niedrigschwelliges Angebot. Vor allem  die offene Ausrichtung des Netzwerkes, in dem alle Interessierten ihre Talente einbringen können, überzeugt.

 

Bezeichnung

Familienbande-Familiennetzwerk Kamen e.V.

 

Laufzeit

Seit 2008

 

Träger

Familienbande- Familiennetzwerk Kamen e.V.

 

Ansprechpartnerin

Tanja Brückel
Bahnhofstr. 46
59174 Kamen

Tel.: 02307 1400741
E-Mail: info(at)familienbande-kamen.de

 

Anlass / Hintergrund vor Beginn

Familien aus Kamen wollten selbst aktiv werden und das „soziale Leben“ in Kamen mitgestalten. Hauptmotiv war der Wunsch nach einem Treffpunkt, einer Informationsdrehscheibe und Kontaktbörse für Eltern und Kinder im öffentlichen Raum (Familiencafe / offener Treff). Es ging um mehr Bildungs- und Freizeitaktivitäten aber auch darum, verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten zusammenzuführen und diese durch die „Plattform Familienbande“ für Besucher nutzbar zu machen.

 

Ziele

  • “Alles unter einem Dach“: Ein Haus für Familien mit Bildungs-, Kreativangeboten und Beratungsmöglichkeiten schaffen, das Platz für kreative und innovative Ideen bietet und jeden ermutigt mitzumachen.
  • Ein Netzwerk bilden, das bestehende Angebote und Anlaufstellen zu Fragen rund um das Thema Familie verknüpft.
  • Fachleute und Träger vernetzen.

 

Zielgruppe

Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Menschen mit Behinderung und alle die Interesse an Gemeinschaftsaktionen haben.

 

Inhalte

Breites Bildungs- und Kursangebot
  • Integrative Kurse für Kinder und Eltern mit Behinderung
  • Frühe Hilfen für unter 3jährige/ Prävention durch Entwicklung eigener Kurskonzepte
  • Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte, Treff für muslimische Mädchen/Teenager
  • Familienbüro (mit kompetenten Ansprechpartnern zu regelmäßigen Öffnungszeiten)
  • Familiennetzwerk / Vernetzung von verschiedenen Fachleuten, Einrichtungen und Trägern
  • Plattform für Fachleute und Experten ( Logopäden, Hebammen, usw.). Für jeden, der seine Fähigkeiten für andere nutzbar machen möchte (win – win).
  • Familiencafe / Offener Treff mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen im Beisein der Kinder.
  • Themenfrühstücke für Familien (z.B. Väterfrühstück, Treff für Eltern mit besonderen Kindern )
  • Weiterbildung und Qualifizierung von Müttern und Vätern, die im Team mitarbeiten (Supervision, Presse – und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen und Buchhaltung, EDV-Schulungen u.v.m. ).
  • Projektentwicklung, z.B. Konzeption und Produktion des Familienkompasses (Adressen, Infos, Hilfe, Tips & Tricks auf 100 Seiten), Impulsgeber für Politik und Verwaltung
  • Verschiedene haushaltsnahe Dienstleistungen von „Müttern für Mütter“. Diese Tauschangebote werden von den Besuchern selbst entwickelt und reichen von „Backe Kuchen für Kindergeburtstage“, Bügelservice, Nähservice, Leihoma bis hin zu selbstgemachtem Catering für Feste und Veranstaltungen.

 

Beteiligte

Mitglieder der Familienbande sind bislang ca. 600 Familien aus Kamen und Umgebung.

 

Kooperationskommune

Stadt Kamen

 

Einbindung / Vernetzung

Das Netzwerk der Familienbande hat bislang ca. 40 Netzwerkpartner. Hierzu gehören zum Beispiel
  • Lokales Bündnis für Familien
  • AWO
  • Diakonie
  • Verbraucherzentrale
  • Elternschule Helmig Krankenhaus
  • Frühförderstelle Unna
  • Frauenforum des Kreises Unna
  • Landes- und Bundesverband der Mütterzentren
  • Lebenshilfe des Kreises Unna / Landesverband der Lebenshilfe NRW

Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine