Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Kommune bewegt Welt 2016
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2016

Der bundesweite Wettbewerb „Kommune bewegt Welt – Der Preis für herausragende kommunale Beispiele zu Migration und Entwicklung“ der Engagement Global gGmbH möchte die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Migranten-Organisationen und anderen Eine-Welt-Akteuren unterstützen.
Mit dem Preis werden kommunale und lokale Projekte gefördert, die die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von kommunalen Verwaltungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zum Thema Migration und Entwicklung auf kommunaler Ebene voranbringen und stärken. Sowohl Strategien und Leitbilder als auch konkrete Projekte, bei denen Kommunen mit Migrantenorganisationen oder Eine-Welt-Akteuren zusammenarbeiten, können eingereicht werden. Die Auszeichnung soll Vorbild für andere Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure sein, die sich ebenfalls im Bereich Migration und Entwicklung engagieren möchten.

Aufgrund der unterschiedlichen Größe von Kommunen werden die Preise in drei Kategorien vergeben: Kommunen mit einer Einwohnerzahl bis 20.000, von 20.000 bis 100.000 Einwohner und mehr als 100.000 Einwohner. In jeder Kategorie wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 135.000 Euro wird zu gleichen Anteilen auf die drei Kategorien verteilt. Zudem profitieren alle teilnehmenden Akteure vom Erfahrungsaustausch und der Netzwerkbildung, die im Rahmen des Wettbewerbs stattfinden.

Bereits zum zweiten Mal wird der Preis von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vergeben.


Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit