Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Deichmann-Förderpreis für Integration 2016
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2016

Bereits zum 12. Mal wird der Deichmann-Förderpreis für Integration an vorbildliche Projekte von Unternehmen, Organisationen, Schulen und privaten Initiativen vergeben, die sich für Jugendliche bei der Integration in Ausbildung, Sprache und Beruf einsetzen.
Der Deichmann-Förderpreis wendet sich an Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder oder Jugendliche engagieren. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, kirchliche Institutionen, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Verbände sowie Schulen, die in den letzten zwölf Monaten im eigenen Arbeitsumfeld außergewöhnliche Projekte, Ausbildungsplätze, Vollzeitstellen oder befristete Beschäftigungsverhältnisse für Jugendliche geschaffen haben.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: In der ersten Kategorie werden kleine und mittlere Unternehmen ausgezeichnet. In der zweiten Kategorie werden Vereine, öffentliche Initiativen, kirchliche Organisationen sowie private Engagements geehrt. In der dritten Kategorie werden schulische Präventivmaßnahmen prämiert. Der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Preis wird von einer Fachjury aus Prominenz, Politik, Journalismus und dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates von Deichmann vergeben.


Quellen:
Onlinerecherche auf www.deichmann-foerderpreis.de, 21.06.2016
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit