Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Die Goldene Göre – der Preis des Deutschen Kinderhilfswerkes 2016
Bewerbungsfrist 29. Februar 2016

Ab sofort können sich Kinder- und Jugendprojekte für die Goldene Göre 2016 bewerben. Der Preis des Deutschen Kinderhilfswerkes ist eine Auszeichnung für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert.
Bei diesem Wettbewerb, der bereits zum zwölften Mal ausgeschrieben ist, werden Projekte geehrt, die sich für Kinderrechte einsetzen und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen praktisch umsetzen. Insbesondere ein hoher Beteiligungsgrad sowie Nachhaltigkeit und Übertragbarkeit des Projekts wirken sich positiv auf die Beurteilung aus.

Bewerben können sich Kinder und Jugendliche mit Unterstützung einer volljährigen Person, Vereine und Bürgerinitiativen. Aus den eingereichten Vorschlägen trifft eine Fachjury eine Vorauswahl, anschließend ermittelt der Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes die Preisträger.

Die Gewinner werden mit 11.000 Euro ausgezeichnet. Interessenten können sich bis zum 29. Februar 2016 online bewerben. Den sechs besten Goldene Göre Projekten winkt eine Reise zur Preisverleihung in den Europa-Park nach Rust im Juni 2016.


Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit