Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

Präventionspreis Frühe Kindheit 2009 ausgeschrieben
Bewerbungsfrist: 31. März 2009

Unter dem Titel „Für die Jüngsten das Beste – Pädagogische Qualität in Krippe und Kindertagespflege“ hat die Deutsche Liga für das Kind zum vierten Mal den Präventionspreis Frühe Kindheit ausgeschrieben. Das Preisgeld beträgt 5.000,- Euro. Eine Aufteilung des Preisgeldes ist möglich. (18.11.2008)
Mit dem Präventionspreis werden wissenschaftliche Leistungen oder praxisbezogene Projekte ausgezeichnet, die sich die Förderung der seelischen Gesundheit und der Rechte der Kinder in den ersten Lebensjahren (0-6 Jahre) zur Aufgabe gemacht haben und deren Ergebnisse eine wegweisende oder beispielgebende Funktion erwarten lassen. Die formlosen Vorschläge können sich auf die Tätigkeit von Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder Institutionen beziehen. Selbstvorschläge sind erwünscht.

Über die eingegangenen Vorschläge entscheidet eine vom Vorstand der Liga berufene, interdisziplinär besetzte und ehrenamtlich tätige Jury, der hervorragende Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik angehören.

Bewerbungsschluss für den Präventionspreis Frühe Kindheit 2009 ist der 31. März 2009. Der Preis wird im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Liga für das Kind am 16./17.10.2009 in Berlin verliehen.

Bewerbungen sind zu richten an die Deutsche Liga für das Kind, Charlottenstr. 65, 10117 Berlin
Tel.: 030 – 28 59 99 70, Fax: 030 – 28 59 99 71
post(at)liga-kind.de

Quellen:
Newsletter Nr. 292 der Deutschen Liga für das Kind vom 13.11.2008
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit