Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Aktuelles

"Alt werden in der neuen Heimat"
Einsendeschluss: 31. Oktober 2010

Prämiert werden Initiativen von Kommunen zur Integration von älteren Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. (07.07.2010)
Der Wettbewerb, der vom nordrhein-westfälischen Integrationsministerium gemeinsam mit dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas (Council of European Municipalities and Regions, CEMR) und dem Ausschuss der Regionen (AdR) ins Leben gerufen wurde, ruft Städte und Gemeinden Europas auf, gute Ideen des aktiven Alterns und der Integration von älteren Menschen mit Zuwanderungsgeschichte einzureichen. Die Projekte sollen dazu beitragen die Lebensqualität im Alter zu erhöhen und aus einem der folgenden Handlungsfelder stammen:

  • Wohnen und Wohnumfeld,
  • Freizeit und Kultur,
  • soziale Angebote und intergenerative Aktivitäten
  • Förderung von Wirtschaftsaktivitäten für spezifische Produkte und Dienstleistungen
  • sowie die Unterstützung von Freiwilligenarbeit von und für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Besonderer Wert wird vor allem auf Nachhaltigkeit, Konkretheit, Übertragbarkeit und Innovation gelegt. Insgesamt werden drei Projektideen ausgezeichnet: Der erste Preisträger bekommt 3.000 Euro, der zweite 1.500 Euro und der dritte 1.000 Euro. Für den Wettbewerb, der aus dem europäischen Projekt "Active Ageing of Migrant Elders Across Europe (AAMEE)" hervorgeht (weitere Informationen zu diesem Projekt unter www.aamee.eu), hat das Europäische Parlament die Schirmherrschaft übernommen.

Quellen:
Online-Recherche auf www.aktioncourage.de, 07.07.2010
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr

Audit familiengerechte Kommune

Lokale Bündnisse für Familie

Gesundheitliche Chancengleichheit