Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

EU-Förderprogramme

Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen in Deutschland (EHAP)

Ziel ist die Förderung des sozialen Zusammenhalts und der sozialen Eingliederung von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen. Aus Mitteln des EHAP werden Menschen in Deutschland unterstützt, die unter Armut leiden und keinen oder nur unzureichenden Zugang zu den Beratungs- und Unterstützungsangeboten des regulären Hilfesystems haben. Das sind:
  • Besonders benachteiligte neu zugewanderte Unionsbürger/-innen,
  • Kinder von besonders benachteiligten neu zugewanderten Unionsbürgern/-innen
  • Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen.
Offiziell eingeführt wurde der Fonds in Deutschland am 22. Februar 2016 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Berlin. Das Interessenbekundungsverfahren für die 2. EHAP-Förderrunde startet voraussichtlich im April 2018. Weitere Informationen unter: http://www.bmas.de/DE/Themen/Soziales-Europa-und-Internationales/Europaeische-Fonds/EHAP/zweite-foerderrunde.html

letzte Aktualisierung am 07.03.2018
Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine