Ideenpool
Kreis Siegen-Wittgenstein: Teilzeitausbildung für junge Mütter
Anlass
Gemeinsam mit der Personalentwicklerin des Kreises will die Gleichstellungsbeauftragte Martina Böttcher die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Siegen-Wittgenstein stärken. Ins Blickfeld geraten sind vor einigen Jahren junge Mütter, denn für sie ist es oft schwierig, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.Zielgruppe
Die Einrichtung der Teilzeitausbildungsplätze in der Kreisverwaltung zielt insbesondere auf die Förderung junger alleinerziehender Mütter im Kreis Siegen-Wittgenstein.Inhalte
Seit 2012 haben junge Mütter im Kreis Siegen-Wittgenstein die Chance, eine Ausbildung in Teilzeit zu durchlaufen, um somit Ausbildung und Familienleben besser miteinander vereinbaren zu können. Die Dauer des Ausbildungsprogramms in Teilzeit umfasst – ebenso wie das reguläre Ausbildungsprogramm – unverändert drei Jahre. Dabei findet der Berufsschulunterricht nach wie vor im vollen Umfang statt, während der praktische Teil der Ausbildung in der Kreisverwaltung auf 75 Prozent der regulären Arbeitszeit reduziert wird.Der Kreis Siegen-Wittgenstein nimmt auf diese Weise eine Vorreiterrolle in der Region ein und bietet den jungen Frauen gleichzeitig eine neue Perspektive.
Ansprechpartnerin
Kreis Siegen-WittgensteinGleichstellungsbeauftragte
Martina Böttcher
E-Mail: m.boettcher(at)siegen-wittgenstein.de
Tel.: 0271 333-2212