Ergebnisse zum Thema: 'Unternehmenswettbewerb'
01.03.2013 Ergebnisse
- Duisburg: Familienfreundliches Unternehmen gesucht
Duisburg ruft das dritte Mal den Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen in Duisburg“ aus. (28.09.16)
mehr
- Oberhausen: Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Der Wettbewerb „Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen 2016 in Oberhausen“ zeichnet zwei Unternehmen für ihre hervorragende Familienfreundlichkeit aus. (09.02.2016)
mehr
- Kreis Steinfurt: Wirtschaftspreis für gelungene Vereinbarkeit verliehen
Der Kreis Steinfurt und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) kürten im Rahmen des Wettbewerbs „BetriebsplusFamilie“ drei Unternehmen für ihre gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. (30.11.2015)
mehr
- Kreis Wesel: Engagement für mehr Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Mit dem Wettbewerb "Ehrenpreis Kinderfreundlicher Kreis Wesel" sowie zahlreichen weiteren Angeboten und Maßnahmen wirbt der Kreis Wesel für mehr Familienfreundlichkeit in Unternehmen. (18.08.2015)
mehr
- Kreis Heinsberg: Als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Die Bertelsmann-Stiftung verleiht erstmals der Kreisverwaltung das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. (01.06.2015)
mehr
- Kreis Minden-Lübbecke: Neun Unternehmen als familienfreundlich ausgezeichnet
Die Initiative „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld zeichnete neun Unternehmen aus, die sich für eine familienorientierte Unternehmenspolitik einsetzen. (11.05.2015)
mehr
- Kreis Unna: Unternehmenspreis „Pluspunkt Familie“
Das Bündnis für Familie Kreis Unna sucht zum dritten Mal nach Unternehmen, die sich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen einsetzen. (20.04.2015)
mehr
- Duisburg: Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Das „Duisburger Bündnis für Familie“ hat erstmalig zwei Unternehmen mit dem Preis „Familienfreundliche Unternehmen in Duisburg 2014“ ausgezeichnet. (15.12.2014)
mehr
- Kreis Heinsberg: Kooperation für Familienfreundlichkeit
Im Kreis Heinsberg setzen sich acht Kooperationspartner für die Einführung des Qualitätssiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung ein. (08.12.2014)
mehr
- Kreis Viersen: Familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Der Kreis Viersen zeichnete zum wiederholten Mal familienfreundliche Unternehmen in verschiedenen Kategorien aus. (19.11.2014)
mehr
- Sendenhorst: Neuer Preis für familienfreundliche Unternehmen
Das lokale Bündnis für Familie FIZ Sendenhorst und Albersloh e.V., die Stadt Sendenhorst und die VEKA AG haben in diesem Jahr erstmalig das „Sendenhorster Familiensiegel“ vergeben. (06.10.2014)
mehr
- Krefeld: Tagung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt und das Kompetenzzentrum „Frau und Beruf“ des Landes Nordrhein-Westfalen luden Unternehmer zum Dialog über zukunftsfähige Konzepte zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. (02.10.2014)
mehr
- Duisburg: Familienfreundlichste Firma gesucht
Zum ersten Mal lobt der Unternehmerverband Duisburg und das Duisburger Bündnis für Familie einen Preis für den familienfreundlichsten Betrieb Duisburgs aus. (18.08.2014)
mehr
- Aachen: „Prädikat Familienfreundlich“ wird erneut verliehen
Die Auszeichnung wird an Menschen, Vereine, Institutionen oder Unternehmen verliehen, die sich in besonderem Maße für ein familienfreundliches Klima in der Stadt Aachen einsetzen und dadurch die Lebenssituation von Familien verbessern. (12.06.2014)
mehr
- Kreis Gütersloh: Schulung zum betrieblichen Pflegelotsen
Das lokale Bündnis für Familie im Kreis Gütersloh bietet eine Schulung zum „betrieblichen Pflegelotsen“ an. Vor dem Hintergrund von steigenden Pflegebedarfen soll zur Entlastung von Betroffenen und Arbeitgebern beigetragen werden. (25.04.2014)
mehr
- Dortmund: Dortmunder Unternehmen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Das Beratungsprogramm Familienbewusstes Unternehmen in Dortmund (FamUnDo) des Dienstleistungszentrums Wirtschaft hat sechs Dortmunder Unternehmen bei der Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen begleitet und als familienfreundlich ausgezeichnet. (05.12.2013)
mehr
- Hochsauerlandkreis: Zwölf familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet
Am Dienstag, den 26. November wurden zwölf Unternehmen im Hochsauerlandkreis mit dem Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ ausgestattet. (28.11.2013)
mehr
- Kreis Gütersloh: Vierter Wettbewerb „Familie gewinnt“
Gemeinsam suchen der Kreis Gütersloh und die Bertelsmann Stiftung wieder vorbildlich familienfreundliche Unternehmen, die bereits Ideen und Konzepte umgesetzt haben, um ihren Mitarbeitenden bei dem Balanceakt von Familien- und Berufsleben zu unterstützen. (21.08.2013)
mehr
- Kreis Soest: 18 Unternehmen als familienfreundlich zertifiziert
18 Unternehmen im Kreis Soest erhielten jetzt das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“. (05.08.2013)
mehr
- Langenfeld: Prädikat Kinderfreundlich 2013
Der Fachbereich Jugend der Stadt Langenfeld verlieh erneut das „Prädikat Kinderfreundlich“ an Initiativen, die sich mit ehrenamtlichen Projekten für die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einsetzen. (27.05.2013)
mehr
- Kreis Wesel: Ausschreibung “Kinderfreundlicher Kreis Wesel”
Mit dem Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ würdigt der Kreis Wesel nach Projekten und Initiativen, die sich durch kinder- und familienfreundliches Engagement auszeichnen. (27.05.2013)
mehr
- Kreis Unna: Familienfreundliche Unternehmen gekürt
Mit dem Preis “Pluspunkt Familie“ hat das Bündnis für Familie im Kreis Unna zum zweiten Mal drei regionale Unternehmen für ihre herausragende familienfreundliche Unternehmenspolitik ausgezeichnet. (30.04.2013)
mehr
- Hochsauerlandkreis: Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen“
Nachdem im Dezember 2012 insgesamt elf Betriebe als „familienfreundlich“ ausgezeichnet wurden, geht das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ nun in die zweite Runde. (30.04.2013)
mehr
- Dortmund: „FamUnDo“ – Familienbewusste Unternehmen in Dortmund
Ab dem 14. Februar haben sechs Dortmunder Betriebe sieben Monate Zeit, gemeinsam mit Unternehmensberatern Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entwickeln. (13.02.2013)
mehr
- Kreis Soest: Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“
Auch in diesem Jahr bietet das Lokale Bündnis im Kreis Soest lokalen Unternehmen die Möglichkeit am Zertifizierungsprozess „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ teilzunehmen. Mit dem Zertifikat wird den Unternehmen ein Beratungsangebot zur familienbewussten Personalpolitik geboten und ihre Familienfreundlichkeit dokumentiert. (13.02.2013)
mehr
- Rhein-Kreis Neuss: Preisträger „Familienfreundliche Unternehmen 2012“
Zum zweiten Mal lobte der Kreis den Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss“ aus, um ansässige Unternehmen für das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ zu sensibilisieren. Nun wurden die Preisträger geehrt. (01.02.2013)
mehr
- Oberhausen: Siegel „Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen 2013“ verliehen
Die Vielfalt kreativer Lösungswege für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist groß. Die zwei besten Konzepte in Oberhausen wurden nun mit dem Siegel „Vorbildlich familienfreundliches Unternehmen in Oberhausen“ prämiert. (16.01.2013)
mehr
- Hochsauerlandkreis: Elf Unternehmen als „Familienfreundlich“ ausgezeichnet
Mit dem Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen“ möchte die Wirtschaftsförderung Hochsauerlandkreis Anstöße zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit geben. Nun wurde das Zertifikat zum ersten Mal an elf Unternehmen vergeben. (16.01.2013)
mehr
- Kreis Wesel: Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ vergeben
Zum siebten Mal vergab der Kreis den Ehrenpreis für Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Familien leisten und zu einem kinder- und familienfreundlichen Kreis beitragen. (19.12.2012)
mehr
- StädteRegion Aachen: „Prädikat Familienfreundlich 2012“ verliehen
Die StädteRegion Aachen hat sechs Preisträger, darunter Personen, Institutionen und Unternehmen, wegen ihrer besonderen Leistungen für Familien in der Region mit dem „Prädikat Familienfreundlich 2012“ ausgezeichnet. (13.11.2012)
mehr
- Kreis Soest: Jobcenter als familienfreundlich ausgezeichnet
Mit der Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen“, möchte das Jobcenter im Kreis Soest seine eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. (05.11.2012)
mehr
- Sendenhorst: Auszeichnung “Familiensiegel“ entwickelt
Mit dem Sendenhorster „Familiensiegel“ können künftig Betriebe und Unternehmen in Sendenhorst ausgezeichnet werden, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort fördern. (22.10.2012)
mehr
- Rhein-Kreis-Neuss: Wettbewerb Familienfreundliche Unternehmen 2012
Um ansässige Unternehmen für das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ zu sensibilisieren, lobt der Kreis zum zweiten Mal den Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen im Rhein-Kreis-Neuss“ aus. (23.08.2012)
mehr
- Kreis Soest: Mittelstandsorientiert und familienfreundlich
Die Kreisverwaltung Soest hat mehrere Re-Zertifizierungen erfolgreich absolviert. So darf sie für zwei weitere Jahre die Bezeichnungen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ und „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ tragen. (06.08.2012)
mehr
- Hochsauerlandkreis: Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlankreis
Mit der Vergabe des Zertifikat "Familien-Freundliches-Unternehmen", unterstützt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises nun Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung familienfreundlicher Strukturen. (17.07.2012)
mehr
- Gütersloh: Arbeit des Lokalen Bündnisses verlängert
Der Kreis Gütersloh, die Bertelsmann Stiftung und die pro Wirtschaft GT setzen weiterhin auf Familienfreundlichkeit und unterzeichneten die Verlängerung des Lokalen Bündnisses für Familie im Kreis Gütersloh für weitere zwei Jahre. (16.06.2012)
mehr
- Minden: Stadtelternrat erarbeitet Unternehmensauszeichnung
Der Stadtelternrat der Kindertageseinrichtungen in Minden will familienfreundliche Unternehmen zukünftig für ihr Engagement auszeichnen. Dazu ließ das Gremium jetzt einen Konzeptentwurf gestalten. (15.05.2012)
mehr
- Gelsenkirchen: Familienfreundliche Unternehmen gesucht
Das Gelsenkirchener Bündnis für Familien zeichnet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal familienfreundliche Betriebe, Unternehmen und Vereine aus. (17.03.2012)
mehr
- Olsberg: Familienfreundlichkeit zählt
Die Stadt Olsberg sucht den „Familienfreundlichen Betrieb 2012“. (23.02.2012)
mehr
- Kreis Wesel: Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ 2011
Mit dem Wettbewerb „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ lobt der Kreis jährlich besonders kinderfreundliche Initiativen oder Maßnahmen aus, die zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Familien beitragen. (09.02.2012)
mehr
- Olsberg: Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb 2012“
Die Stadt Olsberg schreibt unter dem Motto „Familienfreundlicher Betrieb 2012“ einen Wettbewerb für heimische Betriebe aus, die sich für eine familienfreundliche Personalpolitik engagieren. (18.01.2012)
mehr
- Kreis Warendorf: Projekt FAMM wird fortgesetzt
FAMM steht für Familie, Arbeit, Mittelstand und Münsterland. Das Projekt entwickelte seit 2008 eine Strategie zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familien- und Arbeitsleben. Getragen wurde das Projekt von den vier Münsterlandkreisen mit Unterstützung des Landes NRW und Mitteln des Europäischen Sozialfonds- jetzt wird es in die Wirtschaftsförderung integriert. (23.12.2011)
mehr
- Kreis Gütersloh: Dritte Auflage Familienwettbewerb „Familie gewinnt“ prämiert
Im Kreis Gütersloh sind 10 Unternehmen in der dritten Auflage des Familienwettbewerbs „Familie gewinnt“ für ihre „Familienfreundlichkeit“ prämiert worden. (16.11.2011)
mehr
- Kreis Soest: Zertifikat „Familienfreundliche Unternehmen“
Bei der Auftaktveranstaltung für „Familienfreundliche Unternehmen“ wurde in Soest dafür geworben, die Familienfreundlichkeit des eigenen Unternehmens durch einen begleiteten Zertifizierungsprozess des lokalen Bündnisses zu stärken. (16.11.2011)
mehr
- Lüdinghausen: Familienbildungsstätte erhält Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Mittelstand"
Familienfreundlichkeit spiegelt sich nicht nur im Angebot der Familienbildungsstätte, sondern wird auch innerhalb der Organisationsstruktur ernst genommen, wie die Auszeichung dokumentiert. (06.06.2011)
mehr
- Bad Honnef: Ehrung familienfreundlicher Unternehmen
Das Bündnis "Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef" zeichnet acht der besten Firmen mit Urkunden aus. (11.05.2011)
mehr
- Kreis Gütersloh: Lokales Bündnis für Familie startet Unternehmenswettbewerb
„familie gewinnt“ ist das Motto des Wettbewerbes, den die Bertelsmann Stiftung und der Kreis Gütersloh bereits zum dritten Mal gemeinsam ausloben. (08.04.2011)
mehr