Mehr zum Vertiefungstext "Sport für Familien – Familienfreundliche Sportvereine"
- Unterstützung durch den Landessportbund NRW Der Landessportbund NRW unterstützt und fördert sportliche Aktivitäten von Familien im Sportverein.
- Online-Check „Familienfreundlichkeit“ Ist mein Verein familienfreundlich? Der Online-Check des DSOB gibt die Antwort.
- Kommunale Sportentwicklungsplanung Hamm (PDF, 1.47 MB) Präsentation der Kommunalen Sportentwicklungsplanung in Hamm.
- "Netzwerke Sport und Bewegung" ziehen Bilanz Pressemeldung des Rhein-Kreis Neuss zur Initiative "Familienfreundlichen Netzwerke Sport und Bewegung im Rhein-Kreis Neuss".
- Bewegte Zeiten für Familien Mit diesem Projekt will der DOSB Sportverbände und -vereine dabei unterstützen, sich verstärkt mit wichtigen Akteuren der Familienarbeit zu vernetzen.
- NRW bewegt seine KINDER! Das Programm NRW bewegt seine KINDER! zielt darauf ab, die Bewegungsmöglichkeiten und -angebote für Kinder und Jugendliche auszubauen
- Ideenpool: Bielefeld: SPORTS4KIDS – Ein Vereinsgutschein zum Geburtstag Jedes Kind erhält zu seinem vierten Geburtstag in der KiTa einen Jahresgutschein in Höhe von 50 Euro für eine Mitgliedschaft in einem Sportverein seiner Wahl. mehr
- Ideenpool: Steinhagen: Jedem Kind ein Hobby Die Gemeinde Steinhagen initiierte in Kooperation mit lokalen Vereinen das Projekt „Jedem Kind ein Hobby“, das Grundschulkindern Zugänge zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung ermöglichen soll: Vier Wochen lang können diese kostenlos verschiedene Angebote der Steinhagener Vereine ausprobieren. mehr
- Portal für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in Nordrhein-Westfalen Das Portal informiert über Ehrenamtskarte und Ehrenamtsnachweis und präsentiert ein "Engagement des Monats". Das Angebot wird bereitgestellt vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. (Recherchedatum: 21.12.2010)
- Musische Bildung: Jedem Kind ein Instrument Die Seite der Landesregierung informiert über das Projekt "Jedem Kind ein Instrument" (Recherchedatum: 20.06.2011)
- Spielend (mit) Sprache lernen Die Stadtbibliothek Brilon arbeitet bei der Lese- und Sprachförderung mit einem Baukastensystem, das alle Kinder und deren Eltern immer wieder mit Bibliotheksangeboten und Informationen versorgt. (Recherchedatum 07.09.2011)