Medienliste
- Familienreport 2012 – Leistungen, Wirkungen, Trends (PDF, 3.5MB)
Der Familienreport 2012 informiert umfassend über die Lebenssituation von Familien in Deutschland. Neben den aktuellen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung, zu Familienformen und Familienleistungen stehen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zeitpolitik für Familien, Kindertagesbetreuung und die gute Entwicklung von Kindern im Zentrum des Familienreports. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2013. - Sozialbericht 2012 (PDF, 3.9MB)
Der Sozialbericht bietet den sozialpolitischen Akteur(inn)en sowie der interessierten Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die soziale Lage der nordrhein-westfälischen Bevölkerung. Herausgegeben von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS), 2012 - Vorausberechnung der Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2011 bis 2030/2050 (PDF, 1.01 MB)
Statistische Analysen und Studien, Band 72, Broschüre der "Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) – Geschäftsbereich Statistik, 2011 - Zahlen und Fakten zur Geburtenentwicklung 2012 (PDF, 0.9MB)
Die Neuauflage der Broschüre „Geburten in Deutschland“ gibt einen Überblick über Kennzahlen, die wichtige Veränderungen zwischen den einzelnen Zeiträumen beschreiben. Herausgegeben vom Statistischen Bundesamt, 2012 - Starke Familie - Solidarität, Subsidiarität und kleine Lebenskreise (PDF, 2.2 MB)
Die von der Robert Bosch Stiftung einberufene Expertenkommission „Familie und demographischer Wandel“ hat sich in ihrer zweiten Runde den „kleinen Lebenskreisen“ und ihrer Bedeutung für die Zivilgesellschaft zugewandt. Dieser Bericht baut auf dem ersten Bericht „Starke Familie“ auf, welcher im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Herausgegeben von der Robert Bosch Stiftung, 2009