Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Stiftungen

Stiftung Mitarbeit


 

Anschrift

Bundesgeschäftsstelle
Ellerstraße 67
D-53119 Bonn
Telefon (02 28) 6 04 24-0
Telefax (02 28) 6 04 24-22
E-Mail: info(at)mitarbeit.de 

 

Ziele

Die Stiftung Mitarbeit hat sich die „Demokratieentwicklung von unten“ zum Ziel gesetzt und will alle in Deutschland lebenden Menschen zur stärkeren politischen Teilhabe bewegen. Besonders Beteiligungsprojekte und bürgerschaftliches Engagement werden dabei unterstützt.

 

Inhalt

Die Stiftung versteht sich als „Servicestelle für das bürgerschaftliche Engagement außerhalb von Parteien und großen Verbänden“. Dementsprechend liegen ihre Schwerpunkte in der Vermittlung von Wissen (insbesondere über Verfahren, Theorien und Methoden der Beteiligung) und der Beratung und Vernetzung von Initiativen und Gruppen.

 

Leistungen

Die Schwerpunkte der Stiftung liegen, der Zielsetzung entsprechend, in folgenden drei Bereichen:
  • Fachtagungen, in denen Probleme diskutiert und neue Ansätze vorgestellt werden
  • Publikationen, die spezielle Themen aufgreifen und diese ausführlich darstellen
  • das Internetportal „Wegweiser Bürgergesellschaft“, mit dessen Hilfe Wissen vermittelt sowie Vernetzung und Erfahrungsaustausch ermöglicht werden

 

Spezielle Ansprechpersonen

Marion Stock
Arbeitsbereich „Lokale Demokratie entwickeln“, Methodenseminare, Beratung, Weiterbildung
Tel.: 0228 60424-24
E-Mail: stock(at)mitarbeit.de


Veranstaltungskalender
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 27 28 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31 1 2

alle Termine