Prävention
- Broschüre über Mutterschutz bei beruflichem Umgang mit Kindern (PDF, 1.9 MB)
Die Broschüre informiert über Gesundheitsgefahren während Schwangerschaft und Stillzeit und wie diese erkannt und vermieden werden können. Herausgegeben vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, 2013. - "KommSport – Kinder- und Jugendsport in der Kommune" (PDF, 1,3 MB)
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Ziele der Initiative und zeigt auf, wie die Landesregierung und der Landessportbund NRW die Kommunen und den organisierten Sport vor Ort unterstützten wollen. Herausgegeben vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, 2014 - NUBBEK Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit (PDF, 1.6MB)
Begleitend zur Projekttagung am 26.04.2012 in Berlin erschien die Broschüre "Fragestellungen und Ergbenisse im Überblick", die die Hauptergebnisse der NUBBEK-Studie zusammenfasst. Herausgegeben vom "Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH, 2012. - FamFG Arbeitshilfe (PDF, 911 KB)
Arbeitshilfe zum neu gestalteten Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit bei Vorliegen häuslicher Gewalt. Mit der vorliegenden Arbeitshilfe soll auf die besonderen Anforderungen an eine sensible Verfahrensgestaltung bei Vorliegen häuslicher Gewalt hingewiesen werden. Herausgegeben vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2011 - Datenschutz bei Frühen Hilfen - Praxiswissen kompakt (PDF 622KB)
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. haben das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und das Informationszentrum für Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung (IzKK) 2010 eine Publikation mit praktischem Wissen zum Thema Datenschutz für Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen Früher Hilfen erarbeitet. - Kindeswohlgefährdung (PDF, 2.8 MB)
Ursachen, Erscheinungsformen und neue Ansätze der Prävention. Eine Broschüre des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2010 - Empfehlungen der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe zur kommunalen Jugendhilfeplanung (PDF 830KB)
Gemeinsam mit dem westfälischen Landesjugendamt wurden Empfehlungen für die kommunale Jugendhilfeplanung erarbeitet. Diese verstehen sich als Arbeitshilfe für kommunale Planerinnen und Planer und als Informationsquelle für fachlich interessierte und politisch Verantwortliche. Herausgegeben vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und Landschaftsverband Rheinland, 2010 - Bildung, Teilhabe, Integration – Neue Chancen für junge Menshen in Nordrhein-Westfalen (PDF, 1.9 MB)
Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen als Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Kinder- und Jugendpolitik der Landesregierung und in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Bilanz von 2005 bis 2010 - Risikomanagement bei Kindeswohlgefährdung (PDF, 1.51 MB)
Broschüre des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2009 - Hilfe für Kinder in Not – Mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Nordrhein-Westfalen (PDF, 601 KB)
Zwischenbericht zur Arbeit des „Runden Tisches“. Broschüre der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, 2009 - Wir kümmern uns! Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen (PDF, 1.45 MB)
Die Broschüre stellt insbesondere das Handlungskonzept der Landesregierung für einen besseren und wirksameren Kinderschutz vor. Herausgegeben wird sie vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2009 - Kinder- und Jugendhilfe - Achtes Buch Sozialgesetzbuch (PDF, 2.7 MB)
Mit dieser Broschüre, die neben dem aktuellen Gesetzestext eine Einführung in das Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe enthält, soll ein erster Überblick und Basisinformationen vermittelt werden. Herausgegeben wird sie vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2009 - Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen (PDF, 2.09 MB)
Machbarkeitsexpertise zur Verbesserung des Kinderschutzes durch systematische Fehleranalyse. Broschüre des Nationalen Zentrums frühe Hilfen und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), 2008 - Soziale Frühwarnsysteme in Nordrhein-Westfalen (PDF, 3.37 MB)
"Wie Kooperationen zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen gelingen – Konzept und Praxisbeispiele", Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA), 2008 - Wissenschaftliche Analyse der Elternbriefe für Nordrhein-Westfalen – Abschlussbericht (PDF, 1.03 MB)
Untersuchung des Instituts für soziale Arbeit e.V. im Auftrag des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2008 - Bericht und Empfehlungen der Expertenkommission "Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen" (PDF, 224KB)
Die einzelnen Beschlüsse der 19. GFMK finden sich in diesem Dokument. - Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter drei Jahren - elterliche und öffentliche Sorge in gemeinsamer Verantwortung (PDF, 1.03 MB)
Kurzgutachten des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2008 - Bildungs- und jugendpolitische Handlungsansätze in Kommunen (PDF, 3.9 MB)
Gute Praxisbeispiele aus dem Wettbewerb „Erfolgreiche Integration ist kein Zufall. Strategien kommunaler Integrationspolitik“. Bereitsgestellt von der Bertelsmann-Stiftung, 2007 - Kindesvernachlässigung: Erkennen - Beurteilen - Handeln (PDF, 1.12 MB)
Broschüre des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Nordrhein-Westfalen, und des Instituts für soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2007 - Frühe Hilfen für Familien. Soziale Frühwarnsysteme in Nordrhein-Westfalen (PDF, 2.85 MB)
Faltblatt des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2006