Demographie
- Kinderlosigkeit, Geburten und Familien – Ergebnisse des Mikrozensus 2016 (PDF, 7.9 MB)
Die Broschüre des Statistischen Bundesamt (Destatis) beschreibt anhand aktueller Daten aus dem Mikrozensus die Entwicklung von Kinderlosigkeit, Geburten und Familien in Deutschland. - Monitor Familienforschung Nr. 34 - Familienbilder in Deutschland und Frankreich (PDF, 0.9 MB)
Der Monitor Familienforschung enthält interessante Erkenntnisse über die Lebenswirklichkeit von Familien in Deutschland un Frankreich und liefert Anregungen, wo beide Länder voneinander lernen können. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2015 - Zukunft des Generationenvertrags (PDF, 1.4 MB)
Die Broschüre gibt einen Überblick übbezüglich der Entwicklung des Generationenvertrags und fasst zusammen, wie sich die Lasten des demographischen Wandels gerecht verteilen lassen. Herausgegeben vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, 2014 - Stadt Für Alle Lebensalter (PDF, 4.4 MB)
Die Broschüre zeigt auf, wo deutsche Kommunen im demographischen Wandel stehen und warum sie altersfreundlich werden müssen. Herausgegeben vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in Kooperation mit der Kröber-Stiftung, 2014 - (Keine) Lust auf Kinder? (PDF, 3.10 MB)
In dieser Broschüre des Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung wird die spezifisch deutsche Situation der Geburtenentwicklung differenziert analysiert. Herausgegeben vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2012. - Monitor Familienforschung Nr. 27 - Familienpolitik und Fertilität: demografische Entwicklungen und politische Gestaltungsmöglichkeiten (PDF, 1.1MB)
Die demografische Entwicklung in Deutschland wird nahezu alle Lebensbereiche der Menschen, aber auch die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung beeinflussen. Der vorliegende Monitor beschäftigt sich in diesem Zusammenhang vor allem mit der Fertilität und deren Entwicklung in Deutschland. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2012. - Zahlen und Fakten zur Geburtenentwicklung 2012 (PDF, 0.9MB)
Die Neuauflage der Broschüre „Geburten in Deutschland“ gibt einen Überblick über Kennzahlen, die wichtige Veränderungen zwischen den einzelnen Zeiträumen beschreiben. Herausgegeben vom Statistischen Bundesamt, 2012 - Familienpolitik und Geburtenrate - Ein internationaler Vergleich (PDF, 1 MB)
Die vorliegende Expertise analysiert den Zusammenhang von Familienpolitik und Fertilität im internationalen Vergleich und versucht Gesetzmäßigkeiten aufzuzeigen. Herausgegeben vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2011 - Vorausberechnung der Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2011 bis 2030/2050 (PDF, 1.01 MB)
Statistische Analysen und Studien, Band 72, Broschüre der "Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) – Geschäftsbereich Statistik, 2011 - Demografischer Wandel in Deutschland (PDF, 0.9 MB)
Die Broschüre des Statistischen Bundesamtes zeigt, wie sich Größe, Zusammensetzung und regionale Verteilung der Bevölkerung und Haushalte in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich entwickeln, 2011 - Der demografische Wandel in Nordrhein-Westfalen
Diese Broschüre bietet einen informativen, kompakten und auf aktueller Datenbasis faktengestützten Überblick über die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels in Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2009 - Demografischer Wandel. Die Stadt, die Frauen und die Zukunft (PDF, 4.18 MB)
Broschüre des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2007