Presseecho
Brüggen – Bürgermeister stellt Ansprechpartnerin für Familien vor
„Wir wollen für junge Familien eine attraktive Gemeinde sein“, betonte Bürgermeister Gerhard Gottwald bei der Vorstellung der neuen Ansprechpartnerin für Familien. Dafür tut Brüggen einiges. Angefangen von optimalen Kinderbetreuungszeiten in Kindergärten und Schulen bis hin zu Familienrabatten bei Baugrundstücken „Es ist wichtig, neben den vorhandenen Angeboten eine Anlaufstelle für Familien im Rathaus zu schaffen“, so Gottwald.
Nach erfolgreich abgeschlossener einjähriger Fortbildung ist Michaela Mevißen die neue Ansprechpartnerin für Familien. „Brüggen hat viele Angebote für Familien. Diese möchte ich gerne zusammenfassen und sichtbar machen“, berichtet die neue Familienbeauftragte. Daher hat sie sich bei ihrer Abschlussarbeit für die Erstellung einer Familienbroschüre entschieden. „Familien in Brüggen“, lautet der Titel des noch druckfrischen Informationsheftes, das Familien helfen soll, sich im Ort zurechtzufinden. Die Broschüre macht alle wichtigen Angebote für Familien sichtbar. Angefangen mit dem Thema Schwangerschaft/Geburt, Windelsäcke, öffentlicher Wickelraum im Burginnenhof, über Spielplätze im Gemeindegebiet, bis hin zu Kindergärten und Schulen in den einzelnen Ortsteilen. Den Abschluss der Broschüre bilden die im Ort vorhandenen Beratungsstellen für Familien. Zusätzlich zu der Familienbroschüre sind bei der Familienbeauftragten auch Broschüren des Ministeriums zu den Themen Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Erziehung und Wiedereinstieg in den Beruf erhältlich.
Quelle: Brüggen, das Stadtjournal, Oktober 2011
Nach erfolgreich abgeschlossener einjähriger Fortbildung ist Michaela Mevißen die neue Ansprechpartnerin für Familien. „Brüggen hat viele Angebote für Familien. Diese möchte ich gerne zusammenfassen und sichtbar machen“, berichtet die neue Familienbeauftragte. Daher hat sie sich bei ihrer Abschlussarbeit für die Erstellung einer Familienbroschüre entschieden. „Familien in Brüggen“, lautet der Titel des noch druckfrischen Informationsheftes, das Familien helfen soll, sich im Ort zurechtzufinden. Die Broschüre macht alle wichtigen Angebote für Familien sichtbar. Angefangen mit dem Thema Schwangerschaft/Geburt, Windelsäcke, öffentlicher Wickelraum im Burginnenhof, über Spielplätze im Gemeindegebiet, bis hin zu Kindergärten und Schulen in den einzelnen Ortsteilen. Den Abschluss der Broschüre bilden die im Ort vorhandenen Beratungsstellen für Familien. Zusätzlich zu der Familienbroschüre sind bei der Familienbeauftragten auch Broschüren des Ministeriums zu den Themen Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Erziehung und Wiedereinstieg in den Beruf erhältlich.
Quelle: Brüggen, das Stadtjournal, Oktober 2011
- Bad Lippspringe – Sprachrohr für Familien in der Stadt
- Fröndenberg – Matthias Weischer wird mit weiteren Aufgaben bedacht
- Gescher – "Idee steht und fällt mit den Bürgern"
- Gütersloh – Die Kommune hat einen weiteren Familienmanager
- Hattingen – Familie im Mittelpunkt
- Hennef – Jonny Hoffmann: "Junge Leute dürfen auch mal rumhängen"
- Langenfeld – Der Familienmanager ist da
- Leopoldshöhe – Zwei Helfer mit Spezialauftrag
- Nordkirchen – Ausgebildete Familienmanagerin für Nordkirchen
- Kreis Olpe – Michael Färber jetzt Familienmanager
- Raesfeld – Familienjobbörse startet noch im April
- Rosendahl – Gemeinde noch freundlicher machen
- Sassenberg – Vernetzung vor Ort verbessern
- Schmallenberg – Familienmanagerin im Radiointerview
- Telgte – Familien sollen stärker in den Focus rücken
- Velbert – „Ein zukunftsfähiges Land braucht die Familien“