Informations- und Qualifizierungszentrum für Kommunen
Leistungen
Internetportal
Wichtiger Bestandteil der Arbeit des IQZ ist die redaktionelle Betreuung des Internetportals für die kommunale Fachöffentlichkeit www.familie-in-nrw.de. Hier finden sich informative Texte, Daten, weiterführende Literaturangaben oder Links zu relevanten Themen. Das Internetportal wird fortlaufend erweitert und mit neuen Texten sowie mit aktuellen Daten bestückt. Hierzu gehören auch Angaben zu Initiativen, Institutionen oder wichtigen Ansprechpersonen im Feld der kommunalen Familienpolitik, die für den Austausch und die Zusammenarbeit unerlässlich sind.
Praxis vor Ort
Praxisnahe Informationen zur Umsetzung familienpolitischer Instrumente und Projekte aus anderen Kommunen bieten Ideen für die eigene Arbeit und können zur Nachahmung anregen. Das Internetportal bietet die Möglichkeit nach einer Auswahl von „Beispielen guter Praxis“ aus nordrhein-westfälischen Kommunen zu suchen oder sich eine Übersicht über familienpolitische Projekte in Nordrhein-Westfalen zu verschaffen. Dies dient nicht nur der Information über aktuelle Maßnahmen kommunaler Familienpolitik, sondern bringt auch die Vernetzung zwischen den Kommunen voran. Zusätzlich werden Erfahrungsbereichte aus der kommunalen Praxis vorgestellt.
Veranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender informiert über anstehende Tagungen und Vorträge, die nicht nur für die Qualifizierung, sondern auch im Hinblick auf Vernetzungen wichtig sind.Weiterführende Informationen
Newsletter
Ein Newsletter, der regelmäßig verschickt wird, informiert über aktuelle familienpolitische Entwicklungen in den Kommunen Nordrhein-Westfalens sowie über die Aktivitäten des Informations- und Qualifizierungszentrums.
Workshops
FürWeiterführende Informationen
Qualifizierung
Die bereits seit einigen Jahren vom IQZ durchgeführte Weiterbildung „Zertifikatskurs - Kommunales Management für Familien“Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen
- Flyer zum Internetportal (PDF, 238 KB)
www.familie-in-nrw.de – das Portal für Kommunale Familienpolitik