Daten und Prognosen zur demographischen Entwicklung der Kommunen
Das Online-Angebot "Wegweiser Kommune" der Bertelsmann Stiftung stellt für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern Bevölkerungsprognosen sowie ein breites Spektrum aktueller kommunaler Daten bereit. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Grundsätze zur Familienpolitik der Landkreise
Das Online-Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) wird herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios E. Fthenakis [Homepage] und Dr. Martin R. Textor. (Recherchedatum: 03.06.2011)
Weiterführende Informationen
Familienfreundliche Verwaltung
In der Kommunalverwaltung gibt es vielfältige Zuständigkeiten und Anlaufstellen für Familien. Aus Sicht der Familien ist es wichtig, dass sie von allen Verwaltungsbereichen (z.B. Kultur, Service, Infrastruktur ...) als Zielgruppe wahr- und ernst genommen werden. Auch als Arbeitgeberin steht die Verwaltung in der Verantwortung, die Familieninteressen zu berücksichtigen. Ganzheitliche, kooperative Sichtweisen und Lösungen sind dabei besonders Erfolg versprechend.
mehr
Rechtlicher und politischer Rahmen von Familienpolitik
Kommunen stellen für ihre Bürgerinnen und Bürger u.a. Theater, Spielplätze, Museen und Sportstätten zur Verfügung. Sie übernehmen Aufgaben im Rahmen von Kinder- und Jugendhilfe sowie in den Bereichen der sozialen Leistungen und treffen zahlreiche Entscheidungen, die Auswirkungen auf den Familienalltag haben. Wie aber gestalten sich die rechtlichen und politischen Entscheidungs- und Handlungsspielräume?
mehr
Zertifikatskurs - Kommunales Management für Familien
Das Informations- und Qualifizierungszentrum (IQZ) bietet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ein Weiterbildungsangebot für den Bereich "Kommunales Management für Familien" an.
mehr
Treffen der Familienmanager: Kollegiale Beratung und Qualitätsmanagement
Auf Einladung des IQZ trafen sich am 15. Januar 2009 kommunale Familienmanagerinnen und -manager zu einem Workshop in Bochum. Sie informierten sich über Modelle des Qualitätsmanagements (QM) in der Verwaltung und über die jeweiligen Schnittstellen zum Kommunalen Familienmanagement.
mehr