Medienliste
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Migrantenunternehmen in Deutschland (PDF, 2.2 MB)
Ergebnisse einer Befragung zur Relevanz von Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Migrantenunternehmen in Deutschland. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2013 - 1. Kommentierte Zuwanderungs- und Integrationsstatistik Nordrhein-Westfalen
Die Kommentierte Zuwanderungs- und Integrationsstatistik liefert indikatorengestützt Basisinformationen zum Stand von Migration und Integration in Nordrhein-Westfalen. - Väter mit Migrationshintergrund (PDF, 1.6MB)
Die Broschüre fasst die Informationen zu acht beispielhaften Väter-Projekten aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Herausgegeben vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, 2012. - Familien mit Migrationshintergrund – Lebenssituation, Erwerbsbeteiligung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf (PDF, 4.6 MB)
Die Broschüe informiert über den Zusammenhang von Erwerbsbeteiligung und gelungener Integration für Familien mit Migrationshintergrund. Herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2010 - frauen leben – Familienplanung und Migration im Lebenslauf (PDF, 784 KB)
Die Broschüre fast zentrale Ergebnisse einer Studie zum Zusammenhang von Familienplanung und Migrationserfahrungen von Frauen mit türkischem und osteuropäischem Migrationshintergrund zusammen. Herausgegeben von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung, 2010 - Gutachten zur interkulturellen Elternbeteiligung der RAA (PDF, 2.1 MB)
Das Gutachten zur interkulturellen Elternbeteiligung in den "Regionalen Arbeitsstellen" beschreibt den theoretischen Hintergrund und die Praxis der RAA im Bereich der interkulturellen Elternbeteiligung. Gefördert durch die Ministerien für Schule und Weiterbildung und für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2010 - 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung
Bildung, Teilhabe, Integration - Neue Chancen für junge Menschen in Nordrhein-Westfalen. 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung. Hrsg. vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen 2010 - Migration/Integration und Stadtteilpolitik (PDF, 9.1 MB)
Eine Studie des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, 2009 - 1. Integrationsbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (PDF, 914KB)
Der Bericht mit dem Titel "Nordrhein-Westfalen: Land der Integrationschancen. 1. Integrationsbericht der Landesregierung" zum Herunterladen, 2008 - Praxisleitfaden – Interkulturelle Öffnung der Familienbildung (PDF, 3.78 MB)
Broschüre des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesarbeitsgemeinschaften der Familienbildung in Nordrhein-Westfalen, 2008 - Migration/Integration und Stadtteilpolitik (PDF, 668 KB)
Eine Studie des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, 2008 - Integration als Chance für Nordrhein-Westfalen und seine Kommunen (PDF, 651 KB)
Die kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) in Köln entwickelte ein Organisationshandbuch für Kommunen. Herausgegeben vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2007 - Bildungs- und jugendpolitische Handlungsansätze in Kommunen (PDF, 3.9 MB)
Gute Praxisbeispiele aus dem Wettbewerb „Erfolgreiche Integration ist kein Zufall. Strategien kommunaler Integrationspolitik“. Bereitsgestellt von der Bertelsmann-Stiftung, 2007