Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Werkstattreihe

"Beteiligung von Familien" (Oberhausen)

Zwei Teilnehmerinnen des Workshops Oberhausen am Flipchart
Auf Anregung des Familienbüros der Stadt Oberhausen fand am 23. Januar 2008 der erste vom IQZ im Auftrag des nordrhein-westfälischen Familienministeriums veranstaltete Workshop statt. An der Veranstaltung unter dem Motto "Beteiligung von Familien“ nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus neun Kommunen des Ruhrgebietes teil.
In einer ersten Einschätzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde deutlich, dass die „Beteiligung von Familien“ in allen Kommunen ein wichtiges Thema ist und vereinzelt auch Beteiligungsverfahren durchgeführt werden. Umfassende Konzepte und Strategien, so die Anwesenden, gebe es aber nicht. Das liege auch daran, dass es an methodischem Wissen über Beteiligungsverfahren fehle. Auch deren Wirkung und Kosten seien für die Verantwortlichen schwer einschätzbar.

In Fachvorträgen machten Dr. Angelika Engelbert und Beatrix Schwarze vom IQZ auf Chancen und Möglichkeiten aufmerksam, die durch die strategische „Beteiligung von Familien“ in der Kommune entstehen. So sei es wichtig, Verfahren räumlich und zeitlich so zu organisieren, dass Familien es auch schaffen können, sich daran zu beteiligen. Gelingt es, die von den Familien artikulierten Interessen stärker zu berücksichtigen, steigt deren Zufriedenheit – und damit die Attraktivität der Kommune für Familien.

Gemeinsam erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bausteine eines „Kommunalen Beteiligungskonzeptes für Familien“. Dazu gehören beispielsweise ein klarer politischer Auftrag als Ausgangspunkt, transparente Kommunikation der Einfluss- und Entscheidungsmöglichkeiten für die Familien oder auch die Bereitstellung von Kinderbetreuung.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beurteilten den Workshop als Einstieg in das wichtige Thema positiv und wünschten sich eine Vertiefung des Themas. Auf die Theorie solle nun Praxis folgen – man wolle gute Beispiele kennen lernen und Beteiligungsverfahren im Workshop durchspielen.

Weitere Veranstaltungen des IQZ im Jahr 2008

Veranstaltungskalender
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31 1 2 3 4

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr