Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
    ###METANAVIGATION###
###PRINTLINK### ###RSSLINK###

Zusammenarbeit

Werkstattreihe: Themenbezogene Veranstaltungen – Kooperationen und Netzwerke stärken

Für familienpolitische Akteure in den Kommunen bietet das Informations- und Qualifizierungszentrum (IQZ) themenspezifische Veranstaltungen im Rahmen einer Werkstattreihe an. Ziel der Veranstaltungen ist es, Kooperationen und Netzwerke der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu stärken.
Hier finden Sie eine Übersicht und Hintergrundinformationen zu vergangenen Veranstaltungen, die durch das IQZ organisiert und moderiert wurden. Aktuelle Informationen zu den mehrmals jährlich angebotenen Terminen der Werkstattreihe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

„Unterstützung von Familien mit Jugendlichen“ (Bochum)

Lebensphase Jugend: Pubertät, Grenzen austesten, Zukunftsplanung. Trotz aller Unabhängigkeitsbestrebungen spielt gerade in dieser Phase die Unterstützung der Eltern eine wichtige Rolle. Im Fokus des IQZ Workshops am 21. Februar 2013 standen daher Ansätze und Programme, die die gesamte Familie in dieser Lebensphase unterstützen und stärken. mehr

„Zeit für Familie – Ansatzpunkte einer kommunalen zeitsensiblen Familienpolitik“ (Bochum)

Wie und in welchen Bereichen Kommunen aktiv werden können, um Familien zeitlich zu entlasten, stand am 17. September 2012 im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die das IQZ im Auftrag des nordrhein-westfälischen Familienministeriums durchgeführt hat. mehr

"Bürgerschaftliches Engagement für Familien" (Köln)

Das Unterstützungssystem für Familien lebt auch vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Welche erfolgreichen Ansätze es zum Beispiel in Köln, Kamen, Mülheim und Essen gibt, zeigten die Referentinnen und Referenten im Workshop am 28. März 2012. mehr

 

"Beteiligung von Familien" (Oberhausen)

Der Text fasst die wichtigsten Inhalte, Ergebnisse und Diskussionen des Workshops „Beteiligung von Familien“ zusammen, der am 17. November 2011 in Oberhausen unter Leitung des IQZ stattgefunden hat. Im Blickpunkt dabei: Herausforderungen und mögliche Ansätze für eine gelingende Beteiligung von Familien im kommunalen Kontext. mehr

"Prävention auf kommunaler Ebene: Frühzeitige Hilfen für Familien" (Bochum)

"Prävention auf kommunaler Ebene: Frühzeitige Hilfen für Familien" (Bochum)

Mehr als 30 Fachleute aus nordrhein-westfälischen Kommunen kamen am 11. Oktober 2011 in Bochum zusammen, um sich zum Thema Prävention auszutauschen. Beispiele aus der kommunalen Praxis gaben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Impulse für die eigene Arbeit vor Ort. mehr

 

"Unternehmen und Kommunen: Gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf" (Bochum)

Der Text fasst die Diskussionen und Ergebnisse der Veranstaltung „Gemeinsam erfolgreich für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbewusste Kooperation mit Unternehmen“ zusammen, die das IQZ am 06.04.2011 im Auftrag des nordrhein-westfälischen Familienministeriums durchgeführt hat und stellt beispielhafte Projekte einer unternehmerischen und kommunalen Zusammenarbeit vor. mehr

"Kommunales Management für Familien im Sozialraum" (Gelsenkirchen)

Beim Workshop am 16. März 2011 im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen ging es um das Thema „Kommunales Management für Familien im Sozialraum“. Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen der Kommunalverwaltung erfuhren hier Wissenswertes zu grundsätzlichen Konzepten der Sozialraumorientierung und ließen sich von konkreten Projektideen inspirieren. mehr

 

"Kommunales Management für Familien braucht Marketing" (Bochum)

Zum Workshop: „Kommunales Management für Familien braucht Marketing“ trafen sich am 10. November 2010 im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum 30 Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen. Sie stellten fest, dass Marketing für Familien wesentlich mehr ist als Werbung für familienbezogene Produkte und Dienstleistungen. mehr

"Familienpolitik in kleineren kreisangehörigen Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg" (Meschede)

Teilnehmende des Workshops in Meschede

Mehr als 30 familienpolitische Akteure aus den kleineren Kommunen des Regierungsbezirks Arnsberg informierten sich am 22. April 2010 im Kreishaus in Meschede über aktuelle Entwicklungen der kommunalen Familienpolitik in kleineren Kommunen. Handlungsnotwendigkeiten wurden diskutiert und vor allem Strategie und Vernetzung gefordert. mehr

 
###ADDTHIS###
###CAL### ###TEASERLISTE###
 


gedruckt am  01.06.2023
 - www.familie-in-nrw.de ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen