EU-Fördermittel
EU-Fonds
Mit den Mitteln aus den EU-Fonds soll der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt in der Gemeinschaft gestärkt werden. Die Ziele lauten „Konvergenz“ sowie „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“. Außerdem wird die grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit gefördert (Ziel: „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“).
Zu den EU-Strukturfonds gehören der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dem Bereich der Agrarpolitik zuzuordnen ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Die Mittel aus dem Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ und die Mittel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit werden über die Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen verteilt.
Die Mittelvergabe aus dem NRW-Ziel 2-Programm (EFRE) erfolgt primär über Wettbewerbsausschreibungen. Aktuelle Informationen über Wettbewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen (auch zum Thema „Familie“) hält das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen bereit.
Zu den EU-Strukturfonds gehören der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dem Bereich der Agrarpolitik zuzuordnen ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Die Mittel aus dem Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ und die Mittel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit werden über die Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen verteilt.
Die Mittelvergabe aus dem NRW-Ziel 2-Programm (EFRE) erfolgt primär über Wettbewerbsausschreibungen. Aktuelle Informationen über Wettbewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen (auch zum Thema „Familie“) hält das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen bereit.
Info-Broschüren
- EU-Strukturfonds für NRW und das NRW-Programm Ländlicher Raum (PDF, 4.26 MB)
Die Broschüre wird gemeinsam herausgegeben von vier Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen. Von den darin vorgestellten Programmen sind familienpolitisch relevant: EFRE, ESF und ELER. 2007
- NRW-EU Ziel 2-Programm 2007-2013 Die Seite des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen stellt das Programm "Ziel2.NRW" für regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung vor. (Recherchedatum: 08.02.2011)
- Europa-Informationen der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen Auf diesen Seiten informieren die Staatskanzlei NRW und der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen über Programme und Aktivitäten mit europäischem Bezug. (Recherchedatum: 13.10.2009)
- Programmübersicht der neuen Förderperiode 2007-2013 Diese Seite gibt einen Überblick über die Förderprogramme des europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) unter Beteiligung von fünf Bundesministerien. (Recherchedatum: 15.10.2009)
- Standortkarte der ESF Programme Die interaktive Karte zeigt die mehr als 1500 Standorte von 13 ESF Programmen. (Recherchedatum: 27.09.2010)
- EUFIS – Das EU-Fachinformationssystem EUFIS ist das EU-Fachinformationssystem der Bank für Sozialwirtschaft. (Recherchedatum: 13.10.2009)
- Europa-Kontakt Europa-Kontakt, Informations- und Verlagsgesellschaft mbH: kostenpflichtige Publikationen zum Thema. (Recherchedatum: 13.10.2009)