Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

EU-Fördermittel

EU-Fonds

Aus den EU-Fonds erhält das Land Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 2007 bis 2013 insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Zusammen mit öffentlichen und privaten Kofinanzierungsmitteln stehen etwa vier Milliarden Euro zur Verfügung.
Mit den Mitteln aus den EU-Fonds soll der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt in der Gemeinschaft gestärkt werden. Die Ziele lauten „Konvergenz“ sowie „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“. Außerdem wird die grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit gefördert (Ziel: „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“).

Zu den EU-Strukturfonds gehören der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Dem Bereich der Agrarpolitik zuzuordnen ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Die Mittel aus dem Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ und die Mittel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit werden über die Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen verteilt.

Die Mittelvergabe aus dem NRW-Ziel 2-Programm (EFRE) erfolgt primär über Wettbewerbsausschreibungen. Aktuelle Informationen über Wettbewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen (auch zum Thema „Familie“) hält das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen bereit.

Veranstaltungskalender
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

alle Termine