Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Evaluation

Faktor Politik

  • Politik wird ihrem gesetzlichen Auftrag gerecht: Probleme sehen, bewerten und die Verwaltung mit Aufträgen versorgen.
  • Einbeziehung externer Beratung - Der wissenschaftliche Nachweis fördert die Politikbetroffenheit oder die Sicherheit, sich für das Thema stark zu machen.
  • Paradigmenwechsel – Wahrnehmen, dass Veränderungen Chancen für neue Schwerpunktsetzungen darstellen, und dass das eigene traditionelle Familienbild innovative Entscheidungen negativ beeinflussen kann.
  • Persönliche Betroffenheit veranlasst zum familienpolitischen Handeln. Ein solches Gefühl der Betroffenheit ist jedoch stark durch eigene biografische Faktoren geprägt (z.B. eigene Kinder, Pflegesituation in der Familie).


Veranstaltungskalender
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 27 28 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr