Evaluation
Faktor Organisationsstruktur
- Die Organisation richtet sich neu aus (spürbar durch Kulturwandel; Kommunikations- und größenabhängig durch neue querschnittsorientierte Organisationseinheiten).
- Abkehr von der klassischen hierarchischen Organisation und Hinwendung zu projektbezogener Zusammenarbeit. Es reicht dabei jedoch nicht aus, nach außen (neue) Strukturen zu schaffen, wenn sie intern nicht an entsprechender Stelle verankert und mit notwendigen Kompetenzen ausgestattet sind. Die Förderung von Familienfreundlichkeit sollte bei einer Stabstelle und nicht im Sozialbereich angesiedelt sein. Sie kann sonst sehr schnell z.B. bei einem Personalwechsel an Querschnittsorientierung verlieren.
- Corporate Identity - Gesamtkonzept: Aus dem Familienleitbild abgeleitetes Marketing für Familienfreundlichkeit: Broschüren, Informationen, Pressearbeit
- Regelmäßige fortschreibende Familienberichterstattung, bessere Einschätzung der eigenen Situation durch externe Hinweise und vergleichbare Informationen aus anderen Kommunen.