Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Evaluation

Faktor Organisationsstruktur

  • Die Organisation richtet sich neu aus (spürbar durch Kulturwandel; Kommunikations- und größenabhängig durch neue querschnittsorientierte Organisationseinheiten).
  • Abkehr von der klassischen hierarchischen Organisation und Hinwendung zu projektbezogener Zusammenarbeit. Es reicht dabei jedoch nicht aus, nach außen (neue) Strukturen zu schaffen, wenn sie intern nicht an entsprechender Stelle verankert und mit notwendigen Kompetenzen ausgestattet sind. Die Förderung von Familienfreundlichkeit sollte bei einer Stabstelle und nicht im Sozialbereich angesiedelt sein. Sie kann sonst sehr schnell z.B. bei einem Personalwechsel an Querschnittsorientierung verlieren.
  • Corporate Identity - Gesamtkonzept: Aus dem Familienleitbild abgeleitetes Marketing für Familienfreundlichkeit: Broschüren, Informationen, Pressearbeit
  • Regelmäßige fortschreibende Familienberichterstattung, bessere Einschätzung der eigenen Situation durch externe Hinweise und vergleichbare Informationen aus anderen Kommunen.


Veranstaltungskalender
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 27 28 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31 1 2

alle Termine

Qualifizierung

Karte klein Familienmanager

Wo gibt es sie? Familienmanagerinnen und -manager in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Es gibt bereits viele zertifizierte Familienmanagerinnen und -manager. Die Karte zeigt Ihnen auf einen Blick, wo überall in Nordrhein-Westfalen Familienmanagerinnen und -manager für mehr Familienfreundlichkeit in den Kommunen aktiv sind. mehr