alleinerziehende-bmas.de
Das Portal des Familienministeriums will die Lebens- und Arbeitsperspektiven für Alleinerziehende verbessern. Es werden insbesondere die Programme "Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende" und "Gute Arbeit für Alleinerziehende" vorgestellt. (Recherchedatum 06.06.2011)
Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg"
Das Aktionsprogramm will Frauen unterstützen, die familienbedingt mehrere Jahre aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und jetzt wieder in die Erwerbstätigkeit einsteigen wollen. Ein Online-Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesagentur für Arbeit. (Recherchedatum: 12.10.2009)
berufundfamilie gGmbH
Die berufundfamilie gGmbH ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Sie ist mit allen Projekten der Hertie-Stiftung im Themenfeld "Beruf und Familie" betraut. Ziel der berufundfamilie gGmbH ist die Förderung einer familienbewussten Personalpolitik in Unternehmen und Institutionen. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern e.V.
In dem Bundesverband haben sich behinderte und chronisch kranke Eltern zusammengeschlossen. Sie setzen sich ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, die Eltern werden wollen, die Eltern werden oder die bereits Eltern sind. Dabei geht es ihnen erster Linie um die Verwirklichung einer selbstbestimmten Elternschaft. (Recherchedatum: 24.07.2013)
Erfolgsfaktor Familie
„Erfolgsfaktor Familie“ bündelt alle relevanten Informationen zum Thema Familienfreundlichkeit, von der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung über den Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit bis hin zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Das Unternehmensprogramm richtet sich gezielt an Führungskräfte und Personalverantwortliche in den Unternehmen sowie an Betriebsräte und weitere Multiplikatoren. (Recherchedatum: 13.10.2009)
Erzieherin.de - Fachportal für Erzieherinnen
Erzieherin.de - ist vertikale Suchmaschine, News- und fachsystematisches Webportal für alle Erzieherinnen und Erzieher - und für alle, die sich mit dem Berufsfeld und den Arbeitsfeldern dieser größten Berufsgruppe im sozialen Bereich auseinander setzen. (Recherchedatum: 13.10.2009)
Fachkräfteportal Kinder- und Jugendhilfe
Das Fachkräfteportal bietet umfangreiche redaktionell aufbereitete Inhalte aus allen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus Querschnittsthemen wie Migration oder Gender Mainstreaming. Die Rubrik Brennpunkt beleuchtet wichtige Diskussionen in Kinder- und Jugendhilfe, Politik und Gesellschaft. Im Portal kann themen-, regional- oder zielgruppenspezifisch gesucht werden. (Recherchedatum: 13.10.2009)
Familienernährerinnen
Das Projekt „Familienernährerinnen“ möchte darauf aufmerksam machen, dass es auch die Frauen sind, die Familien hierzulande ernähren. Gleichzeitig soll es darum gehen, politisch etwas zu bewegen. (Recherchedatum 27.06.2011)
Familienfreundliche Kommune Baden-Württemberg
Das Service-Portal »Familienfreundliche Kommune« unterstützt die kinder- und familienfreundlichen Aktivitäten in den Gemeinden, Städten, Kreisen und Regionen. Es bietet eine gemeinsame Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zur kommunalen Familienpolitik. Das Portal richtet sich an alle familienpolitisch Aktiven und die interessierte Öffentlichkeit. (Recherchedatum: 13.10.2009)
Familienratgeber
Die Seite der Deutschen Behindertenhilfe - Aktion Mensch e.V. bietet zum Beispiel Informationen über staatliche Hilfen für Familien, wendet sich aber insbesondere an Familien mit einem behinderten Familienmitglied. Eltern mit einem behinderten oder von Behinderung bedrohten Kind erhalten hier umfassende Informationen und Hinweise zur Hilfe und Unterstützung von Kindern unterschiedlichen Alters. Neben detaillierten Informationen, zum Beispiel zu Möglichkeiten und Einrichtungen der Frühförderung, können Eltern über eine differenzierte Suchfunktion nach geeigneten Einrichtungen in ihrer Nähe suchen. (Recherchedatum: 13.10.2009)
Handbuch Kindertagespflege
Das Online-Handbuch informiert über die Leistungen der unterschiedlichen Formen der Kindertagespflege. Rechtliche Grundlagen werden ebenso behandelt wie Fragen der Finanzierung. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Recherchedatum: 13.10.2009)
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme
Der "Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann Stiftung bietet Daten und Fakten zu Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in einem oder mehreren Bundesländern sowie in Deutschland insgesamt.
Mittelstand und Familie
Das Portal der Bertelsmann Stiftung unterstützt Arbeitgeber, Beschäftigte und Multiplikatoren mit Informationen und praktischen Lösungen, kostenfreier Beratung durch Fachleute sowie Hintergrundwissen. (Recherchedatum: 14.10.2009)
Sozialplanung für Senioren
Das Instrument "Sozialplanung für Senioren" soll insbesondere kleineren und mittleren Kommunen seniorenpolitische Planungen erleichtern. Relevante Daten werden von der Bertelsmann-Stiftung kostenlos zur Verfügung gestellt. (Recherchedatum: 15.10.2009)
"Vorteil Kinderbetreuung"
Das Online-Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) richtet sich an Mütter und Väter, an Erzieher/-innen, an Tagesmütter und Tagesväter sowie alle mit der Betreuung von Kindern betrauten Organisationen. Es listet Adressen und lokale Angebote zum Thema Kinderbetreuung auf. (Recherchedatum: 12.10.2009)