Liste der Bürgerstiftungen in Nordrhein-Westfalen
Eine Bürgerstiftung ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung verschiedener gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in einem geographisch begrenzten, d.h. lokalen oder regionalen Wirkungsraum, die einen langfristigen Vermögensaufbau betreibt und ihre Organisationsstruktur und Mittelvergabe transparent macht. (Recherchedatum: 14.10.2009)
NRW-Stiftung
Die Stiftung wurde 1986 von der Landesregierung zum 40. Geburtstag des Landes NRW gegründet und hilft seitdem gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich arbeitenden Gruppen, die sich in NRW für den Naturschutz und die Heimat- und Kulturpflege einsetzen. (Recherchedatum: 15.10.2009)
RheinEnergieStiftung
Das Online-Angebot informiert über Ziele und Programme der Rheinenergie Stiftung. (Recherchedatum: 15.10.2009)
Stiftung Mercator
Die Stiftung Mercator unterstützt Projekte, die im Sinne Gerhard Mercators Toleranz und den aktiven Wissensaustausch zwischen Menschen mit unterschiedlichem nationalen, kulturellen und sozialen Hintergrund fördern. Dem Ruhrgebiet, der Heimat der Stifterfamilie, fühlt sie sich in besonderer Weise verpflichtet. (Recherchedatum: 15.10.2009)
Stiftung Westfalen
Die Stiftung Westfalen will die persönliche Entwicklung des Menschen in seiner Bewusstseinsbildung und seiner Leistungsfähigkeit fördern mit dem Ziel seines Wohlergehens und der Erreichung einer solidarischen Gesellschaft in Freiheit. (Recherchedatum: 15.10.2009)
Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
Die Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Maßnahmen und Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie Projekte zu Gunsten benachteiligter Kinder mit Zuschüssen. (Recherchedatum: 15.10.2009)