Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Stiftungen

Initiative Bürgerstiftungen


 

Anschrift

Initiative Bürgerstiftungen und Arbeitskreis "Bürgerstiftungen"
Haus Deutscher Stiftungen
Mauerstraße 93
10117 Berlin

Tel.: 030 897947-90
Fax: 030 897947-91
E-Mail: buergerstiftungen(at)stiftungen.org

 

Ziele

Das Ziel einer Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen (Corporate Citizens) zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum Gemeinwohl unter einem gemeinsamen Dach zu verfolgen.

 

Inhalt

Eine Bürgerstiftung ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung verschiedener gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke in einem geographisch begrenzten, d.h. lokalen oder regionalen Wirkungsraum, die einen langfristigen Vermögensaufbau betreibt und ihre Organisationsstruktur und Mittelvergabe transparent macht.

 

Leistungen

Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens fördert oder initiiert die Bürgerstiftung eine Vielzahl unterschiedlicher dem Gemeinwohl dienender Projekte. Sie versteht sich als Initiator, Koordinator und Katalysator gemeinnütziger Aktivitäten in ihrer Gemeinde, Stadt oder Region.

Die Initiative Bürgerstiftungen berät Gründungsinitiativen und Bürgerstiftungen zu Themen wie Satzungsgestaltung, Fundraising, Strategie, Öffentlichkeitsarbeit, Förderrichtlinien, Auswahl der Förderprojekte und vernetzt Bürgerstiftungen untereinander.

 

Spezielle Ansprechpersonen

Regionalkuratorin für Nordrhein-Westfalen
Anja Böllhoff
Vorstandsvorsitzende
Tel.: 0521 5574350
E-Mail: info(at)bielefelder-buergerstiftung.de

Regionalkuratorin für Nordrhein-Westfalen Süd
Dr. Elisabeth Nilkens
Tel.: 02366 81723
E-Mail: elisabeth(at)nilkens.de

Veranstaltungskalender
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 27 28 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31 1 2

alle Termine