Wohlfahrtsverbände
Der paritätische Wohlfahrtsverband
Anschrift
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V.Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Tel.: 030 24636-0
Fax: 030 24636-110
E-Mail: info(at)paritaet.org
Ziele
Die Mitglieder des Paritätischen stammen aus traditionellen Feldern sozialer Arbeit wie aus den neuen sozialen Bewegungen. Aus unterschiedlichen weltanschaulichen oder religiösen, fachlichen oder persönlichen Motiven stellen sie sich ihrer humanitären Verantwortung und streben nach sozialer Gerechtigkeit.
Inhalt
Der Paritätische ist offen für das Anderssein der Anderen. Er achtet die Gleichwertigkeit verschiedener Menschen und Organisationen. Er ergreift Partei für benachteiligte Menschen und für die sozialen Ideen seiner Mitglieder. Er unterstützt, fördert und ergänzt seine Mitglieder in ihrer fachlichen Zielsetzung sowie in ihren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belangen. "Parität" bedeutet, dass jede Mitgliedsorganisation, unabhängig von ihrer Größe und ihrer lokalen oder regionalen Bedeutung, die gleichen Rechte innerhalb des Verbandes hat.
Leistungen
Seinen Mitgliedsorganisationen bietet der Paritätische ein Netzwerk von Hilfen vor Ort durch die Kreisgruppen und landesweit durch fachliche Unterstützung und betriebswirtschaftliche Beratung. Ein bedarfsgerechtes Programm der Fort- und Weiterbildung und spezielle Angebote der Qualitätsentwicklung sowie zu Finanzierungsfragen sichern einen hohen Standard der sozialen Angebote.
Spezielle Ansprechpersonen
Der Paritätische in NRWLandesgeschäftsstelle
Loher Straße 7
42283 Wuppertal
Tel.: 0202 2822-0
Fax: 0202 2822-110
E-Mail: info(at)paritaet.org
Fachgruppe Kinder und Familie
Leitung: Martin Künstler
Tel.: 0202 2822-254
E-Mail: kuenstler(at)paritaet-nrw.org
Fachgruppe Jugend Frauen, Migration
Ulrike Werthmanns-Reppekus
Tel.: 0202 2822-252
E-Mail: werthmanns-reppekus(at)paritaet-nrw.org
Der Paritätische NRW
Landesgeschäftsstelle
Loher Strasse 7
42283 Wuppertal
Tel.: 0202 2822-0
Fax: 0202 2822-110