Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Kommunale Spitzenverbände

Deutscher Städte- und Gemeindebund


 

Anschrift

Hauptgeschäftsstelle
Marienstr. 6
12207 Berlin

Tel.: 030 77307-0
Fax: 030 77307-200
E-Mail: dstgb(at)dstgb.de

 

Ziele

Ziel ist die Förderung der politischen Organisation der Städte und Gemeinden in Deutschland.

 

Inhalt

Als kommunaler Spitzenverband vertritt der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Interessen der kommunalen Selbstverwaltung kreisangehöriger Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa. Er ist föderal organisiert und parteipolitisch unabhängig. Die Besetzung der Organe orientiert sich an dem Votum der Wähler bei den Kommunalwahlen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund arbeitet unabhängig von staatlichen Zuschüssen.

 

Leistungen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist tätig als kommunale Interessenvertretung (z.B. kontinuierliche Kontaktpflege zu den Verantwortlichen in Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Europäischer Union und anderen Organisationen), kommunales Informationsnetzwerk (Sensibilisierung und Mobilisierung der Öffentlichkeit und der Medien für aktuelle kommunalpolitische Themen und Probleme), kommunale Koordinierungsstelle (Informationsaustausch unter den sechzehn Mitgliedsverbänden) und kommunales Vertretungsorgan (Repräsentation in zentralen Organisationen).

 

Spezielle Ansprechpersonen

Referatsleiterin für Jugend- und Familienpolitik, Schule, Gesundheitswesen, Pflegeversicherung, Altenpolitik / Rentenversicherung, Rehabilitation und Teilhabe, Gleichstellungspolitik (u.a. SGB XII)

Ursula Krickl
Tel.: 030 77307-244
E-Mail: ursula.krickl(at)dstgb.de

Bonner Büro
August-Bebel-Allee 6
53175 Bonn

Tel.: 0228 95962-20
Fax: 0228 95962-22
E-Mail: daniela.muss(at)dstgb.de

Veranstaltungskalender
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31 1 2 3 4

alle Termine