Kommunale Spitzenverbände
Deutscher Städtetag
Anschrift
Städtetag Nordrhein-WestfalenGereonshaus
Gereonstraße 18 - 32
50670 Köln
Tel.: 0221 3771-450
Fax: 0221 3771-128
E-Mail: staedtetag(at)staedtetag.de
Ziele
Die städtischen Interessen müssen gewahrt, der Handlungsspielraum der Städte darf nicht eingeschränkt werden. Aufgaben dürfen nur auf die kommunale Ebene verlagert werden, wenn die Städte dem zustimmen.Inhalt
Der Deutsche Städtetag vertritt aktiv die kommunale Selbstverwaltung. Er nimmt die Interessen der Städte gegenüber Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen wahr. Er berät seine Mitgliedsstädte und informiert sie über alle kommunal bedeutsamen Vorgänge und Entwicklungen. Dazu stellt der Deutsche Städtetag den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern her und fördert ihn in zahlreichen Gremien.Leistungen
Der Deutsche Städtetag nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung - durch Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen, Gespräche mit Parlament und Regierung sowie durch Öffentlichkeitsarbeit. Er fördert eine moderne Verwaltung, die sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnnen und Bürger orientiert und erarbeitet mit den Städten Konzepte für neue kommunalpolitische Herausforderungen.Spezielle Ansprechpersonen
Pressesprecher Volker BästleinTel.: 030 37711-130
Fax: 030 37711-139
E-Mail: presse(at)staedtetag.de
Landesverband in Nordrhein-Westfalen
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Gereonshaus
Gereonstraße 18-32
50670 Köln
Tel.: 0221 3771-0
Fax: 0221 3771-128
E-Mail: staedtetag(at)staedtetag-nrw.de