Anlaufstellen für Kommunen
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Anschrift
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin-Mitte
Tel.: 030 62980-0
Fax: 030 62980-150
E-Mail: info(at)deutscher-verein.de
Ziele
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist ein Zusammenschluss aller öffentlichen und freien Träger sozialer Arbeit. Ziel des Vereins ist es, alle Bestrebungen auf dem Gebiet der sozialen Arbeit in Deutschland zu bündeln.
Inhalt
Die Aufgaben des Vereins sind vielfältig und umfassen zum Beispiel die Anregung und Beeinflussung der Sozialpolitik, die Beratung der öffentlichen und freien sozialen Arbeit oder die Fort- und Weiterbildung von Führungskräften in diesem Bereich. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Förderung von Wissenschaften, die für die soziale Arbeit relevant sind und die Herausgabe von Schriften und Veröffentlichungen rund um dieses Themengebiet. Ein dritter Leistungsbereich ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Beobachtung und Auswertung der länderübergreifenden Entwicklung der sozialen Arbeit.
Leistungen
Der Deutsche Verein leistet selbst keine praktische Sozialarbeit. Er sieht sich für seine Mitglieder zum einen als Plattform, auf der Auseinandersetzungen um widerstreitende Ideen und Interessen ausgetragen werden können, zum anderen als Instrument, um diese Interessen zu bündeln und Entwicklungen im Bereich der sozialen Arbeit voranzutreiben.
Spezielle Ansprechpersonen
Ulrike PeiferThemenschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilferecht, Kindschaftsrecht, Gutachterliche Tätigkeit
Tel.: 030 62980-216
E-Mail: peifer(at)deutscher-verein.de
Johanna Possinger
Themenschwerpunkte: Familienpolitik, infrastrukturelle Familienförderung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Tel.: 030 62980-321
E-Mail: possinger(at)deutscher-verein.de