Linkliste
- Netzwerk Bürgerbeteiligung Das "Netzwerk Bürgerbeteiligung" hat das Ziel, der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger im politischen Enteidungsprozess in Deutschland dauerhaft mehr Gewicht zu verleihen und sie auf allen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) zu stärken. (Recherchedatum: 15.01.2015)
- Das Kolpingwerk Deutschland Das Kolpingwerk Deutschland will gemäß den Bestimmungen des Generalstatuts des Internationalen Kolpingwerkes seine Mitglieder befähigen, sich als Christen in der Welt und damit in Ehe, Familie, Arbeitswelt, Freizeit, Kirche, Gesellschaft und Staat zu bewähren, seinen Mitgliedern, aber auch Nichtmitgliedern Lebenshilfen anbieten, durch die Aktivitäten seiner Mitglieder auf der Grundlage der katholischen Soziallehre / christlichen Gesellschaftslehre das Gemeinwohl fördern und an der ständigen Erneuerung von Kirche und Gesellschaft mitwirken. (Recherchedatum: 12.10.2009)
- Deutscher Präventionstag Informationen zum deutschen Präventionstag (Recherchedatum: 12.10.2009)
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge Der „Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge“ bildet nach seiner geltenden Satzung einen Mittelpunkt für alle Bestrebungen auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, insbesondere der Sozialhilfe, der Jugendhilfe und der Gesundheitshilfe in der Bundesrepublik Deutschland. (Recherchedatum: 12.10.2009)
- Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGST) Für Probleme und Fragen in den Kommunen entwickelt die KGSt Lösungsansätze, trägt Erfahrungen aus anderen Kommunen zusammen und stellt beispielhafte Entwicklungen vor. Zu den Arbeitsergebnissen gehören Gutachten, Berichte, Handbücher und Materialien (Recherchedatum: 14.10.2009)