Bildungsscheck – Landesförderung von Weiterbildung
Das Online-Angebot wird herausgegeben vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Recherchedatum: 12.10.2009)
Portal für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in Nordrhein-Westfalen
Das Portal informiert über Ehrenamtskarte und Ehrenamtsnachweis und präsentiert ein "Engagement des Monats". Das Angebot wird bereitgestellt vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. (Recherchedatum: 21.12.2010)
Die Landesseniorenvertretung in NRW
Die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen e.V. (LSV NRW) ist die Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen (SV). Sie ist konfessionell ungebunden, verbandsunabhängig und parteipolitisch neutral. In der LSV NRW sind 137 Seniorenvertretungen Mitglied. (Recherchedatum: 12.10.2009)
Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen
Mit der Ehrenamtskarte können Angebote in verschiedenen Landes- und kommunalen Einrichtungen vergünstigt wahrgenommen werden, sie gilt aber auch für Angebote von Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport. (Recherchedatum: 08.06.2010)
Regionalverband Ruhr
Der Regionalverband Ruhr wurde als Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk bereits 1920 gegründet und ist damit der älteste Zusammenschluss von Kommunen im Bundesgebiet. Neben der Organisationsstruktur und den gesetzlichen Grundlagen finden Sie hier Jobangebote des Regionalverbandes, Angaben zur RVR-Geschichte und eine Anfahrtskizze. (Recherchedatum: 15.10.2009)
Städtenetzwerk NRW
Als Dienstleistungsagentur von Kommunen für Kommunen werden hier Städte und Gemeinden auf vielfältige Weise bei der Weiterentwicklung ihrer öffentlichen Einrichtungen unterstützt. (Recherchedatum: 15.10.2009)
ZWAR Zentralstelle in NRW
Die ZWAR Zentralstelle NRW berät Kommunen, (Wohlfahrts-)Verbände, Träger, Einrichtungen und Vereine bei der Gestaltung einer zukunftsorientierten Seniorenarbeit. Schwerpunkte sind dabei die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und die Initiierung und Verstetigung von nachhaltigen sozialen Netzwerken älterer Menschen. (Recherchedatum: 30.01.2009)